Der Pegel Thread

  • Seite 1 von 2
11.08.2010 15:51 (zuletzt bearbeitet: 11.08.2010 15:52)
avatar  Amateur ( gelöscht )
#1 Der Pegel Thread
Am
Amateur ( gelöscht )

Wollen wir einen Pegel-Thread einrichten, der - ähnlich wie der Foren-Thread - fortgeschrieben wird bis man den Eindruck hat, dass nichts neues mehr auftaucht? Wohlan, ich greife gern Marmottas Vorschlag auf und füge die Baden-Württemberger Pegelanzeige gleich dazu. Wer mag kann die Liste kopieren und seinen Pegelbeitrag hinzufügen.
Axel

Pegellinks:

Deutschland Übersicht: http://www.kanu.de/go/dkv/home/freizeits...egelliste.xhtml
Baden-Württemberg: http://www.hvz.baden-wuerttemberg.de/
Bayern: ...


Europa:
Belgien
Pegelliste Wallonie (Belgien): http://www.slalom.nl/peil.html
Schweiz
Schweizer Kanuverband: http://www.infosport.ch/kanu/levels/navlevel.htm

"There is nothing- absolutely nothing- half so much worth doing as simply messing about in boats." Ratty to Mole in Kenneth Grahame's "The Wind in the Willows".
P A D D E L B L O G . P O L I N G T R E F F E N 2010


 Antworten

 Beitrag melden
11.08.2010 16:18
#2 RE: Der Pegel Thread
ma

--------------------------------------------------
Keep the open side up!


 Antworten

 Beitrag melden
11.08.2010 16:24
avatar  symmetriebruch ( gelöscht )
#3 RE: Der Pegel Thread
sy
symmetriebruch ( gelöscht )

Hallo Axel,

für Wasserstände, Wassertemperatur und Niederschlagsdaten in NRW: http://luadb.lds.nrw.de/LUA/wiski/pegel.php?karte=nrw

Viele Grüße und Erfolg bei deiner Sammlung.

Chris


 Antworten

 Beitrag melden
11.08.2010 16:32 (zuletzt bearbeitet: 11.08.2010 17:18)
#4 RE: Der Pegel Thread
Be

Hi

Wasserstandsdaten der deutschen Nordseeküste[/URL]www.bsh.de/aktdat/wvd/wahome.htm][/URL]

Viele Grüße
Bernd
www.canoetrail.de


 Antworten

 Beitrag melden
11.08.2010 16:53 (zuletzt bearbeitet: 11.08.2010 16:55)
avatar  Amateur ( gelöscht )
#5 RE: Der Pegel Thread
Am
Amateur ( gelöscht )

Danke, die übernehme ich mal und füge die Links vom DKV hinzu (wenn das Forenprogramm wieder die Links so kürzt, dass sie unbrauchbar werden überarbeite ich das später wieder).

Deutschland Übersicht: http://www.kanu.de/go/dkv/home/freizeits...egelliste.xhtml
Nordseeküste: www.bsh.de/aktdat/wvd/wahome.htm
Baden-Württemberg: http://www.hvz.baden-wuerttemberg.de/
Bayern: http://www.hnd.bayern.de/
NRW: http://luadb.lds.nrw.de/LUA/wiski/pegel.php?karte=nrw
Brandenburg: http://www.luis-bb.de/w/
Hessen: http://www.hlug.de/wiskiwebpublic/static...?entryparakey=W
Niedesachsen: http://www.nlwkn-pegelonline.de/gewaesse...BinnenKarte.htm
Rheinland-Pfalz: http://www.hochwasser-rlp.de/
Saarland: http://www.umweltserver.saarland.de/wasser/hwasser.html
Sachsen: http://www.smul.sachsen.de/de/wu/umwelt/...t_re_frame.html
Sachsen-Anhalt: http://www.hochwasservorhersage.sachsen-anhalt.de/
Thüringen: http://www.tlug-jena.de/de/tlug/



Europa:
Belgien
Pegelliste Wallonie (Belgien): http://www.slalom.nl/peil.html
Schweiz
Schweizer Kanuverband: http://www.infosport.ch/kanu/levels/navlevel.htm
BAFU: http://www.hydrodaten.admin.ch/d/index.htm?lang=de

"There is nothing- absolutely nothing- half so much worth doing as simply messing about in boats." Ratty to Mole in Kenneth Grahame's "The Wind in the Willows".
P A D D E L B L O G . P O L I N G T R E F F E N 2010


 Antworten

 Beitrag melden
11.08.2010 17:50
avatar  welle ( gelöscht )
#6 RE: Der Pegel Thread
we
welle ( gelöscht )

moin Axel
vielen Dank, daß Du für uns diese Arbeit machst
Gruß aus der Nordheide
Albert

www.absolut-canoe.de


 Antworten

 Beitrag melden
11.08.2010 19:43
#7 RE: Der Pegel Thread
avatar

Hallo Axel,

finde ich gut, dein Ansinnen. Von meiner Seite noch 2 Anregungen zu Luxemburg und Frankreich

Frankreich: http://www.vigicrues.ecologie.gouv.fr/index.php

Luxemburg: http://www.inondations.lu/

Grüße Norbert


 Antworten

 Beitrag melden
11.08.2010 19:48 (zuletzt bearbeitet: 11.08.2010 19:49)
#8 RE: Der Pegel Thread
Be

Hi Axel

Damit du nicht arbeitslos wirst, habe ich noch einen für die Binnenwasserstraßen www.elwis.de

viele Grüße
Bernd

http://www.canoetrail.de


 Antworten

 Beitrag melden
11.08.2010 19:50
#9 RE: Der Pegel Thread
La

Hallo Axel,

die nutzen wir auf unserer GOC-Seite schon sehr lange. Schau mal unter Pegel. Ich finde Ihn brauchbarer, da dort anders als in den amtlichen Angaben auch solche über Anforderungen bei verschiedenen Wasserständen berichtet wird.

Die Befahrungseigenschaften werden von unseren Paddlern nach Befahrung immer wieder ergänzt und fortgeführt.

Im Moment nasse Grüße von der Lahn und vom Bernd


 Antworten

 Beitrag melden
11.08.2010 19:50
#10 RE: Der Pegel Thread
avatar
Wolfgang Hölbling

 Antworten

 Beitrag melden
11.08.2010 20:12 (zuletzt bearbeitet: 11.08.2010 20:21)
avatar  Amateur ( gelöscht )
#11 RE: Der Pegel Thread
Am
Amateur ( gelöscht )

Bevor ich den Überblick verliere:

Deutschland:
Deutschland Übersicht
Nordseeküste www.bsh.de/aktdat/wvd/wahome.htm

Baden-Württemberg
Bayern
Nordrheinwestfalen
Brandenburg
Hessen
Niedersachsen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Thüringen

Binnenwasserstraßen: www.elwis.de
GOC-Pegelliste

Europa:
Belgien
Pegelliste Wallonie (Belgien)

Schweiz
BAFU

Frankreich

Luxemburg

Österreich
Tirol

Zwei Links (Binnenwasserstraßen / Nordseeküste) kriege ich partout nicht eingebettet.
Sorry, meine HTML-Kenntnisse sind begrenzt. Und - waren das nicht 16 Bundesländer?
Axel

PS.: Der Dank gebürt Marmotta, der das mit den Pegeln im Foren-Thread vorgeschlagen hat.

"There is nothing- absolutely nothing- half so much worth doing as simply messing about in boats." Ratty to Mole in Kenneth Grahame's "The Wind in the Willows".
P A D D E L B L O G . P O L I N G T R E F F E N 2010


 Antworten

 Beitrag melden
11.08.2010 21:54
avatar  Herbie
#12 RE: Der Pegel Thread
avatar

Hallo, Axel,

auch wenn für uns Nordlichter die Windstärke und -richtung meist wichtiger ist als der Wasserstand:

http://www.umweltdaten.landsh.de/public/hsi/index.html

falls du es für S-H einfügen kannst.

Gruß
Herbie


 Antworten

 Beitrag melden
11.08.2010 21:57 (zuletzt bearbeitet: 11.08.2010 22:02)
avatar  Amateur ( gelöscht )
#13 RE: Der Pegel Thread
Am
Amateur ( gelöscht )

"There is nothing- absolutely nothing- half so much worth doing as simply messing about in boats." Ratty to Mole in Kenneth Grahame's "The Wind in the Willows".
P A D D E L B L O G . P O L I N G T R E F F E N 2010


 Antworten

 Beitrag melden
12.08.2010 08:08
#14 RE: Der Pegel Thread
avatar

Hier die Pegelstandkarte für Niederösterreich:
http://www.noel.gv.at/externeseiten/wass...?entryparakey=Q

Lieben Gruß Günter


 Antworten

 Beitrag melden
12.08.2010 14:10
avatar  Amateur ( gelöscht )
#15 RE: Der Pegel Thread
Am
Amateur ( gelöscht )

Deutschland:
Deutschland Übersicht
Nordseeküste: www.bsh.de/aktdat/wvd/wahome.htm

(Berlin, Hamburg und Bremen sind wohl als Stadtstaaten eher irrelevant - oder?)
Baden-Württemberg
Bayern
Brandenburg
Hessen
und was ist mit Mecklenburg-Vorpommern?
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleßwig-Holstein
Thüringen

Binnenwasserstraßen: www.elwis.de
GOC-Pegelliste

Europa:
Belgien
Pegelliste Wallonie (Belgien)

Schweiz
BAFU

Frankreich

Luxemburg

Österreich
Tirol
Niederösterreich

"There is nothing- absolutely nothing- half so much worth doing as simply messing about in boats." Ratty to Mole in Kenneth Grahame's "The Wind in the Willows".
P A D D E L B L O G . P O L I N G T R E F F E N 2010


 Antworten

 Beitrag melden
13.08.2010 17:09 (zuletzt bearbeitet: 13.08.2010 17:14)
avatar  welle ( gelöscht )
#16 RE: Der Pegel Thread
we
welle ( gelöscht )

hai Axel
für Niedersachsen:
Die Pegelstände der Örtze und anderer Heideflüsse findest Du hier:

http://www.region-celle.de/home/freizeit...pegelstand.html

Die Pegelstände der Oste und Wümme

http://www.tourow.de/index.php?sid=1298&...90753fbfce2bf42

Gruß
Albert


 Antworten

 Beitrag melden
14.08.2010 22:25
avatar  Amateur ( gelöscht )
#17 RE: Der Pegel Thread
Am
Amateur ( gelöscht )
06.11.2011 10:49 (zuletzt bearbeitet: 06.11.2011 10:51)
avatar  AxeI
#18 RE: Der Pegel Thread
avatar

Es scheint an der Zeit diesen Thread mal wieder zu reaktivieren:
(Hoffentlich steigen die Pegel jetzt allmählich mal wieder...)

Deutschland:
Deutschland Übersicht
Nordseeküste: www.bsh.de/aktdat/wvd/wahome.htm

(Berlin, Hamburg und Bremen sind wohl als Stadtstaaten eher irrelevant - oder?)
Baden-Württemberg
Bayern
Brandenburg
Hessen
Niedersachsen (z.B. Örtze und anderer Heideflüsse und Oste und Wümme[/gruen])

Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleßwig-Holstein
Thüringen

Binnenwasserstraßen: www.elwis.de
GOC-Pegelliste

Europa:
Belgien
Pegelliste Wallonie (Belgien)

Schweiz
BAFU

Frankreich

Luxemburg

Österreich
Tirol
Niederösterreich

P A D D E L B L O G
There's more means to move a canoe than paddles


 Antworten

 Beitrag melden
02.11.2015 10:52 (zuletzt bearbeitet: 02.11.2015 10:54)
avatar  @xel
#19 RE: Der Pegel Thread
avatar

Ich meine, dass es diese DKV-Seite noch nicht so lange gibt, lasse mich aber auch gerne vom Gegenteil belehren:

Pegelliste des DVK (alle Bundesländer und ein paar Nachbarländer)

Großartige Sache das! Wenn die ihre Seite aber mit ähnlich geringem Aufwand wie wir hier diese Liste pflegen (Konsumlinks sind offenbar weit wichtiger) dürfte da schnell mancher Link ins Leere führen.

Axel

P A D D E L B L O G
"Why would you want to sit and pull your canoe along, when you can stand tall and carry a big stick?" Harry Rock


 Antworten

 Beitrag melden
02.11.2015 12:17
avatar  Murphy
#20 RE: Der Pegel Thread
avatar

Man beachte auch das Mozilla-Addon das im Kasten rechts verlinkt wird - wohlgemerkt nur für (Wanderfahrer-)Flüsse, die für WW-Paddler interessanten Gewässer sind nicht vertreten...
Die Idee einer Linksammlung ist eigentlich gut, aber sie muß eben regelmäßig aktualisiert werden um langfristig von Nutzen zu sein. Daher ist es weiterhin wichtig die Quellen der Pegelstände zu kennen, die dann von diversen Seiten nur noch aggregiert werden. Für Bayern ist das der HND - was haben wir nur früher ohne den gemacht


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!