Kaufentscheidung für seltenes Kanuzubehör

05.05.2010 21:56
avatar  sputnik
#1 Kaufentscheidung für seltenes Kanuzubehör
avatar

Hallo,

hat schon Jemand dieses Zubehör benützt und kann mir sagen, wie sehr das bremst?



Ich möchte natürlich nicht die tollen Fahreigenschaften meines neuen Kanadiers
zunichte machen.
Andererseits könnte ich mir vorstellen, das auch als Kringelhilfe zu sehen. Bei
steigender Umdrehungszahl des Flascheninhalts werden die Manöver gewagter .

Hoffentlich nimmt mich jetzt niemand ernst. Aber ist der Ruf erst ruiniert, lebt
sich's gänzlich ungeniert
.


 Antworten

 Beitrag melden
05.05.2010 22:27
avatar  kanute
#2 RE: Kaufentscheidung für seltenes Kanuzubehör
avatar

Könnte ich mir durchaus als Rettungsinsel vorstellen, wenn man nach dem mehr oder weniger hastigen Genuß des Floßinhaltes die Haltung verlieren sollte.
Trunkene Grüße
Bernd


 Antworten

 Beitrag melden
05.05.2010 22:59
avatar  HeinzA
#3 RE: Kaufentscheidung für seltenes Kanuzubehör
avatar

Treibanker bei viiiiel Wind??????

LG Heinz

Nur zahme Vögel träumen von der Freiheit, wilde Vögel fliegen.

Wer vom Weg abkommt lernt die Gegend kennen.

http://www.karteundkanu.at


 Antworten

 Beitrag melden
05.05.2010 23:17
avatar  cheguewerner ( gelöscht )
#4 RE: Kaufentscheidung für seltenes Kanuzubehör
ch
cheguewerner ( gelöscht )

gute idee. bei richtig knaster könnte man damit sozusagen vor "topp und takel ablaufen". nur halt ohne topp und takel. treibanker ans heck, ankerleine in der länge von zwei oder drei GANZEN wellenlängen, also tal und berg zusammen (wichtig, sonst wird die fahrt sehr ruppig), und vor dem wind treiben bis der sturm vorbei ist. man bleibt so immer schön stabil in wellenrichtung ausgerichtet und läuft geradeaus und trocken.
und nebenbei wird das bier schön umspühlt und gekühlt. ich find das super. wo kann man das floß denn kaufen?


 Antworten

 Beitrag melden
05.05.2010 23:58
avatar  kanute
#5 RE: Kaufentscheidung für seltenes Kanuzubehör
avatar

Was bringt das Ganze denn, wenn man nicht ran kann?


 Antworten

 Beitrag melden
06.05.2010 00:54
avatar  1967oldmaster ( gelöscht )
#6 RE: Kaufentscheidung für seltenes Kanuzubehör
19
1967oldmaster ( gelöscht )

wo gibts denn den Kastenschwimmer?

Robert
aka Oldmaster
http://www.fishsign.at


 Antworten

 Beitrag melden
06.05.2010 02:50 (zuletzt bearbeitet: 06.05.2010 02:53)
#7 RE: Kaufentscheidung für seltenes Kanuzubehör
06.05.2010 09:02
avatar  sputnik
#8 RE: Kaufentscheidung für seltenes Kanuzubehör
avatar

Wahnsinn, so viele shops bieten den an.

Wusstest du das vorher schon, oder hast du jetzt erst danach gegoogelt?


 Antworten

 Beitrag melden
06.05.2010 10:14 (zuletzt bearbeitet: 06.05.2010 10:17)
#9 RE: Kaufentscheidung für seltenes Kanuzubehör
avatar

Zitat von sputnik
Wusstest du das vorher schon, oder hast du jetzt erst danach gegoogelt?



Betriebsgeheimnis!!!




( Teufelchen: "tsssst - tsst, was für'ne blöde Frage - er ist Allwissend, ihm hier unterstellen zu wollen, er hätt' danach gegoogelt - im Feuer soll er schmoren")

( Engelchen: "Ach' - sei' doch lieb zu dem - der ist von der Natur nicht so reichlich mit Intelligenz ausgestattet, dass es für den ersichtlich ist, dass DIES SELBSTVERSTÄNDLICH gegoogelt ist - hab' Nachsicht mit dem armen Wicht...")


 Antworten

 Beitrag melden
06.05.2010 11:48
avatar  jota
#10 RE: Kaufentscheidung für seltenes Kanuzubehör
jo

wenn das teil aus holz und wachscotton gebaut würde ,ja.
aus plastik ,nein.

paddle faster i hear banjos


 Antworten

 Beitrag melden
06.05.2010 12:08
avatar  1967oldmaster ( gelöscht )
#11 RE: Kaufentscheidung für seltenes Kanuzubehör
19
1967oldmaster ( gelöscht )

Plan gezeichnet
Mallen gebaut
Leisten aufgezogen
geschliffen
na und so weiter...

Robert
aka Oldmaster
http://www.fishsign.at


 Antworten

 Beitrag melden
06.05.2010 14:22
#12 RE: Kaufentscheidung für seltenes Kanuzubehör
avatar

Wie viele davon darf man denn hintereinander hängen, ohne als 'Zugverband' zu gelten?!


 Antworten

 Beitrag melden
06.05.2010 22:58
avatar  sputnik
#13 RE: Kaufentscheidung für seltenes Kanuzubehör
avatar

Zitat von markuskrüger
Wie viele davon darf man denn hintereinander hängen, ohne als 'Zugverband' zu gelten?!



Bei Tandem sind 2 erlaubt, solo nur eins. Personen unter 18 Jahren zählen dabei nicht.

Oder wie verhält es sich auf der oberen Donau bei Beuron? Dort braucht jedes Boot ein Tagespickerl.
Gilt dann für Kanu + schwimmende Bierkiste (nicht schwimmende Werkzeugkiste ) ein Pickerl, oder
braucht der Anhänger auch eines?
Das wird ganz schön kompliziert mit dem Ding.

@ Leichtgewicht: soll ich dir wirklich glauben, daß du so schnell so viele shops googln kannst? Ich
glaube eher, daß du dir die alle abgespeichert hast, um schnell Ersatz zu bekommen, falls dein
Bierkastenkühler mal kaputt geht .

Man könnte das Ding auch als Geschwindigkeitsindikator nehmen: überholt die Kiste, paddelt man zu
langsam.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!