Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Welcher Helm ist empfehlenswert?
Klaus
(
gelöscht
)
#26 RE: Welcher Helm ist empfehlenswert?

Meiner Meinung nach ist beim Kajak-Wildwasserfahren auch wegen der Eski-Rolle ein guter Helm wichtig, nur um beim evtl. Rausfallen geschützt zu sein brauchts meiner Erfahrung nach keinen Fullcut, oder gar Motorradhelm mit Gesichtsschutz. Natürlich wirste immer jemand finden der ausgerechnet an einer nicht geschützten Stelle unglücklicherweise verletzt wurde. Aber lassen wir doch mal die Kirche im Dorf, dann musste auch im Alltag besonders im Winter wenn Du vors Haus gehst nen Helm tragen, so schnell wie es mir unlängst die Beine auf Eis weggenommen hat konnte ich gar nicht kucken und auf den Hinterkopf bin ich auch noch gelandet.... oder beim Fahrradfahren müßte es um das Risiko noch deutlich mehr zu mindern auch ein Motorradintegralhelm sein....(was manchmal nicht falsch wäre)
Also ich meine für Deinen Einsatzbereich ist jedweder gut sitzende Helm ausreichend, egal ob mit oder ohne Ohrenschutz!
Martin
#28 RE: Welcher Helm ist empfehlenswert?
Ich habe den Protector von Prijon, imho einer der sichersten aber auch schwersten Helme, die derzeit zu haben sind und den habe ich im Wildwasser immer auf, auch wenn es "nur" WW I ist.
Ist mir auch wichtig wegen der Vorbildwirkung, da ich im Verein beim Kinder/Jugend-Training mitmische.
Ich finde es halt verantwortungslos, wenn ich den Kindern was über Sicherheit und Unfallverhütung erzähle und selbst nicht bereit bin "Safer Paddling" zu praktizieren.
Wenn ich allerdings mit dem Tourenboot unterwegs bin und zwischendrin mal 'ne kleine Schwallstrecke habe, krame ich nicht gleich hektisch den Helm raus.
Meinen Informationen zu Folge, sollen die Helme von WRSI - wenn sie einem passen und korrekt angelegt sind - auch sehr gut sein (die sind preislich auch interessant).
Gruß René
lej
(
gelöscht
)
#29 RE: Welcher Helm ist empfehlenswert?

#30 RE: Welcher Helm ist empfehlenswert?

@Jürgen:
Zitat: "WRSI bedeutet Whitewater Research & Safety Institute. Gegründet wurde die Firma von der Familie des aufgrund eines ungenügend schützenden Helmes beim Paddeln in Idaho tödlich verunglückten Lucas Brandon Turner. Die Familie fand Trost bei der Suche nach dem Grund für den „sinnlosen“ Tod und widmete sich der Lösung dieses Problems. Mit der Hilfe von Forschungsabteilungen diverser Schulen und Universitäten gingen sie an die Aufgabe einen sicheren Helm für Wassersportler zu entwickeln. Eine wichtige Prämisse war auch, dass der Helm preismäßig auf einem Niveau liegt, das sich wirklich jeder Paddler leisten kann. Herausgekommen ist einer der weltweit sichersten Helme. Der Helm kommt in einer Größe, es liegen Fittings bei, mit dem man den Helm perfekt an die eigene Kopfform, längen-, breiten- und höhenmäßig anpassen kann."
http://www.wrsisafety.com
lej
(
gelöscht
)
#32 RE: Welcher Helm ist empfehlenswert?

Danke Raphael, für die Info auch Danke a die Sauerle´s, für das interessante Thema.
Sollte mir wahrscheinlich doch ein paar Helme zulegen, zumindest für Schweden und Bauhelme scheinen irgendwie nicht das Richtige zu sein, vielleicht für hier bei mir. Bin noch etwas hin und her gerissen, mal sehn. Was kostet so ein WRSI Helm und gibts die auch für Kinder?
Gruß Jürgen
PS. Thomas, was ist lee
wenn man mal über den tellerand richtung bergrad schaut , gibt es von diversen anbietern gute und günstige alternativen.
kucks du :http://www4.hibike.de/main.php?sessionID...9fd7ac8104b9084
#34 RE: Welcher Helm ist empfehlenswert?


Zitat
bauhelme sind ziemlich ungeeignet.
Jetzt hatte ich mich doch fast UN-mäßig verlesen. Blauhelme im Wildwasser?
--"Auf der ganzen Welt ist vielleicht nichts so schön, so rein und zugleich so groß wie ein See. Himmelswasser" (H.D. Thoreau)
-
...der will nur spielen!
Für alle die am Bodensee spielen wollen: http://www.freestylecanoeing.org
@lej: Die WRSI liegen so bei 90 EUR (das Modell Current). Wenn Du was für Schweden suchst, wäre sicher der Predator Halfcut für 60 EUR eine gute Wahl und völlig ausreichend. Mit LEE meint Thomas vermutlich den Helm mit diesem Namen - so eine Art Schirmmütze als Helm - ziemlich stylisch
#38 RE: Welcher Helm ist empfehlenswert?

Servus Paddler,
noch einmal vielen herzlichen Dank für die vielen Anregungen und Hinweise zum Thema Helm!
Heute haben wir uns Helme von "Nutcase" - die Nussschale für besonders harte Nüsse - zugelegt. Sind jetzt ohne dem Schirmchen vorne, dafür aber mit sehr lustigen Design. Besonders die "Melone" meiner Frau ist genial (wenn man es bunt mag). Ich habe mir den "Shark Attack" in rot-weiß zugelegt.
Immer genug Wasser unter'm Kiel,
Andreas

Zitat von raftinthomas
... dann schon besser ein fahrradhelm.
Aktuell befürchte ich, dass mein Schädel bald mal mit einem Unterwasser-Granitfelsen in der ukrainischen Steppe kollidieren könnte ;-)
So habe ich mal den Helm Rodeo Cap ausprobiert. Ernüchternd, er sitzt überhaupt nicht bequem, ist schwer, die Sonne lässt die Schädeltemperatur unter dem Helm schnell über 50°C steigen, und die Rolle zum regelmäßigen Kühlen beherrsche ich nicht.
Da sage ich mir jetzt, die wenigen Male Wildwasser, die ich so fahre, da lohnt kaum die Anschaffung eines teuren Wildwasserhelms. Ein simpler Fahrradhelm tuts auch, wie oben angemerkt.
Meine Frage ist, an welchen Punkten hat denn ein Fahrradhelm im WW I-II überhaupt einen signifikanten Nachteil gegenüber einer einfachen Halbschale, welche direkt für WW konzipiert wurde? Ich kann bisher einfach keine Nachteile erkennen. Der Fahrradhelm sitzt besser, kostet nur einen Bruchteil des WW-Helms, und ist meist sowieso schon im Hause.
Gruß Michael
#40 RE: Welcher Helm ist empfehlenswert?
@Spartaner: Hast du auch schon andere Helme probiert? Ich verstehe dich wegen der Hitze und so. Versuche es doch mal mit einem Helm der mehr Lüftungschlitze hat und den man individuel mit Schaumstoffpads auspolstern kann. Einen Helm den man individuell anpasst passt meistens beser als solche Helme mit Drehrad hinten.
#41 RE: Welcher Helm ist empfehlenswert?

So, nachdem der „Fred” noch einmal hoch kommt, hier unsere Erfahrungen nach mehr als 4 Monaten mit den Helmen von Nutcase:
Zum Einkauf sollte man immer zum Fachhändler (bei uns war's ein Kite-Surf-Laden bei Starnberg) gehen. Dort haben wir nicht nur eine erstklassige Beratung bekommen, sondern wir konnten viele verschiedene Helme ausprobieren. Und als die Helme ausgesucht waren, wurden diese uns vom Personal vor Ort ideal gefittet und Fittingmaterial für zu Hause mitgegeben.
Zum Thema „Schwitzen”: unsere Helme haben einige Luftlöcher und ich schwitze eher weniger darunter, als mit einem Hut. Seit wir die Helme haben, fahren wir nur noch mit Helm, außer es ist eine „Seefahrt”!
Immer genügend Wasser unterm Kiel,
Andreas
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!