Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
P O L I N G T R E F F E N 2010
Amateur
(
gelöscht
)
#1 P O L I N G T R E F F E N 2010

2010 findet wieder ein Polingtreffen statt. Dazu gibt es inzwischen eine
Ausschreibung, aus der die grobe Planung des Ablaufs hervorgeht.
Viel zu organisieren gibt es ja erfreulicherweise nicht aber mir wäre daran
gelegen, dass ich ca. eine Woche vorher Bescheid weiß wie viele kommen.
Geübt werden muss auch nicht - das Treffen wird kein Wettbewerb sein.
Wer keine Polingstange hat kann trotzdem gerne teilnehmen - es stehen
allerhand Stangen zur Verfügung und zur Not kann ja auch schnell eine
geschnitzt werden.
Axel
#2 RE: P O L I N G T R E F F E N 2010

Frage, welchen DUrchmesser und welche Länge haben
eure STangen?
SInd sie aus Alu, Holz oder Verbundmaterial?
thx
Amateur
(
gelöscht
)
#4 RE: P O L I N G T R E F F E N 2010

Es gibt – wie bei so vielem – verschiedene Meinungen. Ich komme am besten mit schmalen Stangen (ca. 3,5cm Durchmesser wie ein starker Paddelschaft) zurecht (Alu, GFK oder Carbon), andere bevorzugen dicke Dinger – bis zu 5cm würde ich sagen. Die sind dann meistens aus Holz. Die Länge variiert ebenfalls. Durchschnittlich sind es wohl ca. 3.5m. Da kriegt man schon mal Schwierigkeiten sie in 16’-Canadier einzufädeln.
Am spannendsten finde ich gegewärtig die „Schuhe“: Rolf hat mir an meine Alustange einen Dorn angeschraubt – der ist auf dem steinigen Neckarboden super weil er sich fest eingräbt. Gestern hat er sich einmal zu fest eingegraben.
Axel
"There is nothing- absolutely nothing- half so much worth doing as simply messing about in boats." Ratty to Mole in Kenneth Grahame's "The Wind in the Willows".
P A D D E L B L O G . P O L I N G T R E F F E N 2010

Amateur
(
gelöscht
)
#6 RE: P O L I N G T R E F F E N 2010

Hallo Günter,
noch verlasse ich mich nicht völlig auf Polingstangen.
Ich habe doch immer noch ein Paddel mit an Bord.
Ist Deine Polingstange inzwischen eingetroffen?
Was für eine hast Du Dir denn bestellt?
Neugierige Grüße
Axel
"There is nothing- absolutely nothing- half so much worth doing as simply messing about in boats." Ratty to Mole in Kenneth Grahame's "The Wind in the Willows".
P A D D E L B L O G . P O L I N G T R E F F E N 2010

Hallo Axel!
Meine Polingstange ist schon eingetroffen. War superschnelle Lieferung! Freitag bestellt, Montag geliefert.
Frei nach dem Motto, wenn du bestellst, was lagernd ist, können wir auch schnell liefern.
Sie hatten noch eine Alustange lagernd, daher hab ich die genommen. Hab ich aber noch nicht eingesetzt. Leider zuviel Stress
diese Woche. Muß mir auch noch überlegen, was ich zum Thema Schuh mache. die Alukappe gefällt mir nicht so richtig.
Wie Du ja auch schon selber gemerkt hast....
Bin am überlegen ob ich ein Art Kronenschuh mache. Ausserdem muß ich mich zu Thema Alu - Stahl schlaumachen. Stichwort Alufrass.
Das alte Problem zweier "verschiedenedler" Metalle.
Sieht man Dich und Deine Polingstangen am Faaker See?
Lieben Gruß Günter
Amateur
(
gelöscht
)
#8 RE: P O L I N G T R E F F E N 2010

Hallo Günter,
nein, der Faaker See ist mir zu weit. Ich schaffe es an dem Wochenende allenfalls an Lech und Ammer (ohne Polingstange. Stattdessen mit dem Wildwasserboot). Bewegtes Wasser ist mir doch lieber als stehendes. Wäre nett gewesen Euch mal wieder zu treffen zumal diesmal das Murnersee-Treffen zeitgleich stattfindet, ein Treffen dort also auch nicht in Frage kommt.
Diese Termine sollten besser koordiniert werden.
Aber im September findet ein Poling-Treffen ganz bei mir in der Nähe statt... (hoffentlich machen da dann auch Wetter und Pegel mit)
Vielleicht sehen wir uns ja da.
Schöne Grüße
Axel
"There is nothing- absolutely nothing- half so much worth doing as simply messing about in boats." Ratty to Mole in Kenneth Grahame's "The Wind in the Willows".
P A D D E L B L O G . P O L I N G T R E F F E N 2010

Hallo Axel!
Schade, aber ich kanns verstehen. Dein Polingtreffen hab ich auch schon im Auge, aber es sind auch über 700 km eine Richtung.
Da hab ich dann das selbe Problem.
Das mit den Terminüberschneidungen find ich auch nicht so gut, wäre gerne auch zum Murner See gefahren.
Aber wir werden uns schon irgendwo am Wasser Wiedersehen.
Liebe Grüße
Günter
Amateur
(
gelöscht
)
#10 RE: P O L I N G T R E F F E N 2010

Wer am 18./19. Sept. im Nordosten Hamburgs bei Jörg und Albert 'Polling'
gelernt hat ist herzlich eingeladen am Erfahrungsaustausch beim Poling-
treffen am darauf folgenden Wochenende (25./26. Sept.) im Südwesten der
Republik teilzunehmen. (Alle anderen natürlich auch)
Hier ist die komplette Ausschreibung.
Es dürfen Zelte, Tarps, Kochtöpfe, Öfen,... aller Art mitgebracht werden.
Die stehen aber nicht im Mittelpunkt der Veranstaltung. Verkauft wird auch
nichts. Allenfalls können Polingstangen geliehen oder getauscht werden...
Axel
"There is nothing- absolutely nothing- half so much worth doing as simply messing about in boats." Ratty to Mole in Kenneth Grahame's "The Wind in the Willows".
P A D D E L B L O G . P O L I N G T R E F F E N 2010
Amateur
(
gelöscht
)
#11 RE: P O L I N G T R E F F E N 2010

Ich hoffe ja sehr, dass es zu keiner wetterbedingten Absage des POLING-
Treffens am 25.September kommt obwohl auch das im Bereich des Möglichen
liegt. Wegen zu wenig Wasser müssen wir uns keine Sorgen machen aber
wenn wir zu viel bekommen - wie gerade in Österreich - macht das Staken
keinen Spaß.
Schade um die ccb-Tour. Lasst uns auf gutes Wetter Ende September hoffen!
Axel
"There is nothing- absolutely nothing- half so much worth doing as simply messing about in boats." Ratty to Mole in Kenneth Grahame's "The Wind in the Willows".
P A D D E L B L O G . P O L I N G T R E F F E N 2010
Moin Axel
Wenn es irgend wie funktioniert, würde ich gerne zum Treffen kommen. Suche noch eine Mitfahrgelegenheit, evtl. auch auf einer Teilstrecke. Ausrüstung passt in meinen Rucksack, benötige vor Ort eine kleine Fläche fürs Zeltchen, ein Kanu und eine Polingstange, das wäre sonst zuviel für meinen alten Haglöff.
Kannst du schon sagen, wer aus dem Norden sonst noch kommt?
Grüße aus Kiel, Jürgen
Amateur
(
gelöscht
)
#13 RE: P O L I N G T R E F F E N 2010

Hallo Jürgen,
die bisherigen "Frühanmelder" kommen aus dem Süden. Ich rechne mal
damit, dass viele erst noch einen Blick auf die Wetterkarte und die
Pegelentwicklung werfen. Spätestens ein/zwei Wochen vorher können
einigermaßen verbindlich Fahrgemeinschaften organisiert werden.
Vielleicht klinken sich ja noch welche zwischenzeitlich ein und
organisieren das direkt miteinander.
Ansonsten müssen wir noch ein wenig Geduld haben.
Axel
Amateur
(
gelöscht
)
#14 RE: P O L I N G T R E F F E N 2010

Nach dem (Canadier-)Treffen ist vor dem (Poling-)Treffen.
Hier die langfristige Wetterprognose für Tübingen.
(Nur so als Erinnerung. Am kommenden Wochenende würde ich gerne abschätzen können wie viele
kommen damit ich gegebenenfalls beim auch auf unserem Gelände befindlichen Stocherkahn-
verein bezüglich der Mitbenutzung seines Bereichs fürs Aufstellen von Zelten anfragen kann...)
Axel

Hallo Axel,
na, haben sich schon ein paar Teilnehmer angemeldet?
Habe vor zu kommen, allerdings wohl erst Samstag morgens.
Die GFK-Polingstange (die erst 2x im Einsatz war) bringe ich mit.
Du schreibst ja, daß die Aktion anfängertauglich ist und ich hoffe, ein paar Tips zu bekommen.
Gruß, Jörg (J2)
Amateur
(
gelöscht
)
#16 RE: P O L I N G T R E F F E N 2010

Hallo Jörg,
ja allmählich trudeln Anmeldungen ein - vor allem aus dem Süden (sorry Jürgen!).
Die Wetterprognose ist nicht mehr so strahlend wie vor einigen Tagen aber es ist kein Regen in der kommenden Woche angesagt. So können wir mit "erfreulich" niedrigen (und damit wirklich anfängertauglichen) Wasserständen rechnen.
Als Anfänger bist Du übrigens nicht allein. Wolfgang hat schon gedroht uns mit seiner absoluten Unkenntniss ("...0 - in Worten 'Null'...") in Schach zu halten. Die Lernfortschritte versprechen rasant zu werden...
Ich nehme Dich in meine Anmeldeliste auf und schicke Anfang kommender Woche noch eine Wegbeschreibung.
Grüße
Axel
Amateur
(
gelöscht
)
#17 RE: P O L I N G T R E F F E N 2010

Zum Polingtreffen am kommenden Wochenende haben sich alle Teilnehmer vom letzten Mal (mit Ausnahme von Friedrich) sowie einige Neulinge angemeldet. Erstaunlicherweise kommen auch dies Jahr drei Teilnehmer aus der Schweiz - das muss die festlandeuropäische Poling-Hochburg sein. Es verspricht auch 'heuer' (dies als Tribut an den einzigen österreichischen Teilnehmer) ein recht entspanntes Treffen zu werden.
Selbst die Wetteraussichten entwickeln sich recht passabel.
Heute Abend verschicke ich die Wegbeschreibungen.
Wer auch noch eine bekommen möchte sollte sich beizeiten melden.
Axel

Jaja Axel,
streu nur Salz in meine Wunden....
Ich würde ja gerne kommen, aber die Arbeit (&die Distanz nach Tübingen) lässt mich nicht.
Vielleicht klappts ja nächstes Mal. (oder wir sehen uns am AOC 2011?)
Wünsche Euch allen ein Wunderschönes Polingtreffen u infvizierts unseren
österreichischen Abgeordneten mit dem Polingfieber!
Liebe Grüße Günter
Amateur
(
gelöscht
)
#19 RE: P O L I N G T R E F F E N 2010

Hallo Günter,
schade, dass Du nicht kommst. Wir werden uns alle Mühe geben mit dem Infizieren.
Gegenwärtig entwickeln sich die Wetteraussichten weniger erfreulich. Inzwischen wird "leichter Regen" angesagt. Auf den Pegel hat das keine Auswirkungen aber dem allgemeinen Wohlbefinden bei dem Treffen ist Regen bestimmt nicht zuträglich. Ich beobachte das weiter...
Axel
Amateur
(
gelöscht
)
#20 RE: P O L I N G T R E F F E N 2010

Die ersten Absagen treffen ein und der Teilnehmerkreis schrumpft schon wieder. Die Wetteraussichten haben sich inzwischen auch drastisch verschlechtert. Ich werde dennoch ab Freitagnachmittag am Bootshaus sein und warte mal ab wer kommt...
Axel
Amateur
(
gelöscht
)
#21 RE: P O L I N G T R E F F E N 2010

Das Polingtreffen ist ja nun gleichzeitig ausgefallen und hat - in kleinstem Rahmen - doch stattgefunden. Hier ist
ein Bericht dazu und hier - in Form einer Diasschau - Bilder und drei unscharfe Minifilmchen.
Für kommendes Jahr haben wir besseres Wetter beantragt und vereinbart, dass wir einen neuen Anlauf machen.
Axel
Fotografiert von Klemens
Amateur
(
gelöscht
)
#23 RE: P O L I N G T R E F F E N 2010

Hallo Albert,
dann merk Dir mal den 17./18. September 2011 vor.
Axel
#24 RE: P O L I N G T R E F F E N 2010

Amateur
(
gelöscht
)
#25 RE: P O L I N G T R E F F E N 2010

- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!