Schweden 2010

11.01.2010 20:01
#1 Schweden 2010
ge

Hallo zusammen,

ich möchte gerne Pfingsten für 2 Wochen mit dem Wohnmobil nach Schweden.
Geplant sind 1 Woche "Basislager" und 1 Woche Canadier.

Wer kann mir Tipps für die Anreise (aus Unterfranken>>Bayern) geben?
Welche Strecke ist die schnellste/billigste?




Gruß Schorsch


 Antworten

 Beitrag melden
11.01.2010 21:04
avatar  HeinzA
#2 RE: Schweden 2010
avatar

Hallo Schorsch,

also ich war letzten Sommer auf meiner Stammstrecke via Passau, Würzburg, Hannover, Hamburg und Puttgarden, dann die kurze Fähre, durch Dänemark, über die Brücke und dann über die Autobahn bis Uddevalla. Kommt natürlich darauf an, wohin in Schweden du willst.

Das nächste Mal werde ich, von Österreich aus kürzer und schneller, wohl die Nachtfähre von Rostock nach Schweden nehmen.

Viel Spass beim Planen!

Heinz

Nur zahme Vögel träumen von der Freiheit, wilde Vögel fliegen.
Wer vom Weg abkommt lernt die Gegend kennen.


 Antworten

 Beitrag melden
11.01.2010 23:43
avatar  MartinG ( gelöscht )
#3 RE: Schweden 2010
Ma
MartinG ( gelöscht )

Hallo Schorsch,

wir fahren die letzten vier Jahre regelmäßig nach Schweden (sind auch Unterfranken). Nach unserer Erfahrung ist der beste Variante hinsichtlich Streßfreiheit, Kosten und Schnelligkeit die TT-Line Travemünde-Trelleborg. Tagüberfahrt Sept. 09´PKW mit 18" Kanadier aufm Dach 99,- Euro (einfach).
Das ganze gilt natürlich nur wenn Du im südlichen Schweden Urlaub machen willst.


 Antworten

 Beitrag melden
12.01.2010 07:39
#4 RE: Schweden 2010
avatar

Hinsichtlich Streßfreiheit, Kosten und Schnelligkeit vermeide ich einfach die Fähre und fahre das Z über Flensburg, Fühnen und die beiden Mautbrücken aus. Tempomat eingelegt und zurücklehnen ;-)
Stressfreiheit entsteht vor allem dadurch, dass ich keine Fähre evtl. lange voraus planen muss, sondern beliebig starten und enden kann.
Letztes Jahr habe ich gesehen, wie eine Familie Stress bekam, weil sie unbedingt ihre (lang im voraus gebuchte) Fähre bekommen musste.
Die Mehrkosten wegen dem Umweg habe ich mit einem Benzinverbrauch von 3,9L/100km gerechnet. Dein Wohnmobil wird erheblich mehr schlucken und ich weiß nicht, ob die Rechnung dann noch aufgeht. Die Brückenmaut ist billiger als alle mir bekannten Fähren. Vor wenigen Jahren gab es allerdings tatsächlich eine Fähre, die von der Nordspitze Dänemarks nach Norwegen rüber ist, und das zu einem guten Preis. Die ist aber leider gesunken.

Gruß Michael


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!