Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Allgemeine Störung des Forumsfriedens
Unerwünschte Werbung
Verstoß gegen die Umgangsformen des Forums
Nachträgliches Löschen/Verändern/Verfälschen eigener Beiträge
Politische Themen ohne direkten Paddelbezug
Öffentliches Diskutieren moderativer Entscheidungen
Veröffentlichung fremder personenbezogener Daten ohne Zustimmung
Fortführen explizit gesperrter Themen, Neuanmeldung unter neuem Namen nach Sperrung u.ä.
Erstellen mehrerer gleichartiger Posts in mehreren Unterforen
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 2 Mal verwarnt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Canadier Restaurieren
Be
Hallo
Ich habe zur Zeit einen Canadier zum Restaurieren bei mir in Pflege.Ich suche ein Stevenband,so wie auf dem Foto. Da es am Bug fehlt möchte ich es wieder neu ersetzen. Wer könnte mir da weiter helfen von der Gemeinde und bin für Tips dankbar.Klar, ich könnte auch das hintere nach vorne bauen, aber dies wäre nur die letzte Variante. Es ist ca. 12mm breit halbrund in Alu und ca 110cm lang.
Gruß
Bernd
Ich habe zur Zeit einen Canadier zum Restaurieren bei mir in Pflege.Ich suche ein Stevenband,so wie auf dem Foto. Da es am Bug fehlt möchte ich es wieder neu ersetzen. Wer könnte mir da weiter helfen von der Gemeinde und bin für Tips dankbar.Klar, ich könnte auch das hintere nach vorne bauen, aber dies wäre nur die letzte Variante. Es ist ca. 12mm breit halbrund in Alu und ca 110cm lang.
Gruß
Bernd
09.05.2009 20:21 (zuletzt bearbeitet: 09.05.2009 20:32)
Klaus
(
gelöscht
)
#2 RE: Canadier Restaurieren
Kl
Klaus
(
gelöscht
)
Details
Hallo Bernd, könnte am Montag eine Firma anrufen, die könnten so
ein Band haben vermute aber das es aus Kupfer ist, wenn ja wieviel
cm bräuchtest du? Gruß Klaus
PS, so einen Kanadier hatte der Bruchsaler Kanu Club, ein sehr schnelles Teil
ich war man bei einer Fahrt dabei.
Es waren Reparaturen zu machen, wo sich aber keiner daran traute, dann wurde
er aufgegeben und durch einen aus Gfk ersetzt... schade...
ein Band haben vermute aber das es aus Kupfer ist, wenn ja wieviel
cm bräuchtest du? Gruß Klaus
PS, so einen Kanadier hatte der Bruchsaler Kanu Club, ein sehr schnelles Teil
ich war man bei einer Fahrt dabei.
Es waren Reparaturen zu machen, wo sich aber keiner daran traute, dann wurde
er aufgegeben und durch einen aus Gfk ersetzt... schade...
hje bernd,
ich habe meine bänder bei der firma toplicht in hamburg gefunden.
http://www.toplicht.de/shop/bootsbaumate...schiene-messing
gruß
ole
To
Hi Bernd,
Du kannst Dich ja mal hier im Katalog umschauen:
http://www.gemmel-metalle.de/pdf/Lieferpr_2008.pdf
Auf Seite 10 in Messing und in Alu auf Seite 67. Ich kauf
meinen Bedarf auch immer da. Versenden tun die glaube ich
eher nicht. Aber wenn Du da unbedingt was von haben willst
finden wir schon einen Weg. Die haben nur etwas merkwürdige
Mindest-/Positionspreise. Für einen Meter 10x5 in MS hab ich
vor 1,5 Jahren so 10 Euro bezahlt. Du kannst ja da mal anrufen
und fragen, ich könnte es dann abholen und verschicken.
Gruß
Tobias
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Das Thema ist geschlossen
Sie haben keine Rechte zu antworten
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Jetzt registrieren!