Fünf Minuten Wildwasser

07.04.2009 20:04
#1 Fünf Minuten Wildwasser
avatar

Hier ein nettes Filmchen, auf das ich eben gestoßen bin:


https://www.youtube.com/watch?v=2MpZBCNDZRo

Weiß jemand wo dieser Fluss liegt?

Axel

P A D D E L B L O G - "Everyone must believe in something. I believe I'll go canoeing" Henry David Thoreau

 Antworten

 Beitrag melden
07.04.2009 20:26 (zuletzt bearbeitet: 07.04.2009 20:40)
avatar  moose
#2 RE: Fünf Minuten Wildwasser
mo
Quebec,CA mehrere Flüsschen bis 70 Meilen nördlich, die haben halt Möglichkeiten und das in einem nicht gerade Wildnisgebiet
nach Jacques Cartier benannt der hat sich da um 14 oder 15h rumgetrieben, den Sankt-Lorenz-Strom rauf und runter, die Ecke ist nach ihm benannt. Touristisch gut erschlossen. Guck mal Google Map da sieht man wie das da aussieht.
moose

 Antworten

 Beitrag melden
07.04.2009 20:43 (zuletzt bearbeitet: 07.04.2009 22:12)
avatar  Herbie
#3 RE: Fünf Minuten Wildwasser
avatar
Bin über Google maps und Wikepedia auf folgenden Eintrag gestossen:

The Jacques-Cartier River is a river in the province of Quebec, Canada. It is 161 km long and its source is Jacques-Cartier Lake in Laurentides Wildlife Reserve, and flows in a predominantly southern direction before ending in the Saint Lawrence River at Donnacona, about 30 km upstream from Quebec City.

It is currently under nomination for Canadian Heritage River status.

Leider keine persönliche Bekanntschaft.
Gruß
Herbie

 Antworten

 Beitrag melden
07.04.2009 20:54
#4 RE: Fünf Minuten Wildwasser
avatar

Ich habe zwischenzeitlich auch ein wenig recherchiert aber das Medium nicht gewechselt. Drum noch ein Filmchen eines etwas ruhigeren Abschnitts offenbar in besagtem Wildlife Reserve. Ja, nach Kanada sollte man reisen...

Axel


https://www.youtube.com/watch?v=xuxE7a5QFcc

P A D D E L B L O G - "Everyone must believe in something. I believe I'll go canoeing" Henry David Thoreau

 Antworten

 Beitrag melden
08.04.2009 14:26
avatar  illerfred ( gelöscht )
#5 RE: Fünf Minuten Wildwasser
il
illerfred ( gelöscht )

hallo,
welche wildwasserstufe war das ca.?
beim 1.video
schöne grüsse
alfred


 Antworten

 Beitrag melden
08.04.2009 14:48
#6 RE: Fünf Minuten Wildwasser
avatar

Hallo Alfred,

prima Frage um eine erhitzte Diskussion ausbrechen zu lassen. Vielen Dank!

Ich tät mal wagemutig sagen das war noch WW-II aufgrund der eher unregelmäßigen hohen Wellen. Allerdings könnte man das auch etwas niedriger einstufen weil ja keine Hindernisse im Fluss zu umschiffen waren.

Axel

P A D D E L B L O G - "Everyone must believe in something. I believe I'll go canoeing" Henry David Thoreau

 Antworten

 Beitrag melden
08.04.2009 16:16
avatar  illerfred ( gelöscht )
#7 RE: Fünf Minuten Wildwasser
il
illerfred ( gelöscht )

hallo axel,
ww2
bist du dir sicher?
ich will das bärenloch in der ersten maiwoche fahren!
ist das video vergleichbar?(pegel zwiesel heute 107)
schöne grüsse
alfred


 Antworten

 Beitrag melden
08.04.2009 16:26 (zuletzt bearbeitet: 08.04.2009 16:30)
#8 RE: Fünf Minuten Wildwasser
avatar
Hallo Alfred,

nein, sicher bin ich mir da selbstverständlich nicht und habe zwischenzeitlich mal diese Wildwasser-Einstufung (PDF!) auf der DKV-Seite konsultiert. Da ist bei WW-III die Rede von "hohen unregelmäßigen Wellen". Andererseits waren da in dem kanadischen Fluss ja keine Hindernisse im Wasser (jedenfalls habe ich keine gesehen).
Ich hatte gehofft, dass sich da noch einige versiertere Paddler melden - vielleicht später am Abend.

Der Schwarze Regen - so, wie ich ihn in Erinnerung habe (habe keine Ahnung über den Pegel) -, insbesondere das Bärenloch kommt an diese Wellenentwicklung nicht heran (allenfalls der Auslauf des Gumpenrieder Schwalls aber der ist sehr regelmäßig ausgebildet). Dafür hat der Schwarze Regen allerlei sichtbare und weniger sichtbare Hindernisse im Wasser zu bieten. Alles halb so dramatisch wie in dem Filmchen. Tragt Helm und Schwimmweste und paddelt vorausschauend...

Axel
P A D D E L B L O G - "Everyone must believe in something. I believe I'll go canoeing" Henry David Thoreau

 Antworten

 Beitrag melden
08.04.2009 16:38
#9 RE: Fünf Minuten Wildwasser
Ma

Das Problem ist dabei doch, das die ganze WW-Skala in der Praxis seit 1979 etwas verrutscht ist...

Aber selbst nach der alten WW-Skala der ICF gilt ja z.B. die Imster Schlucht des Inn bei Pegel 200 als WW III, sind ja auch im wesentlichen nur hohe und etwas unregelmäßige Wellen, und um die dicken Löcher kann man gut außenrumpaddeln....

Bei dem Bach auf dem Video ist eben auch zu bedenken, daß Schwimmer (wie auf der Imster) gute Aussichten haben, etwas länger zu schwimmen; das dürfte z.B. auf dem viel kleineren Schwarzen Regen (den ich nicht kenne) sicher nicht in gleicher Weise der Fall sein.

Gruss marmotta


 Antworten

 Beitrag melden
09.04.2009 10:08
avatar  Gerhard
#10 RE: Fünf Minuten Wildwasser
avatar

Schöner Fluß, Axel. So was bräuchte man vor der Haustür.

Zur WW Einstufung.
Ich glaube nciht, daß das über WW 2 hinaus geht. Ich habe kein einzoges Hinderniss gesehen, und auch die Wellen waren bis auf ein paar wenige nicht sehr hoch. Bin aber auch kein WW-Experte.

Aber wenn ich das so sehe, fällt mit auf, daß ich auch schon lange kein WW mehr im 2er gefahren bin.
Freue mich schon auf Pfingsten und die Salza

Gerhard


 Antworten

 Beitrag melden
09.04.2009 11:51
#11 RE: Fünf Minuten Wildwasser

Hi, irgendwo zwischen WW 1 und 2 eher zu 1 tendierend. Keine Verblockungen, klare Durchfahrten, mäßige Wellenhöhe und, wie der Film zeigt, mit mäßiger Paddeltechnik geradeherunter zu befahren.
Eventuell etwas höher zu bewerten, wenn der Fluß wirklich zivilisationsfern läge, aber so schrammt er nicht mal WW 2.
Jörg Wagner


 Antworten

 Beitrag melden
09.04.2009 17:41
#12 RE: Fünf Minuten Wildwasser
avatar

ich würd das als zweier einstufen. die wellen sind mitunter unregelmässig, die strömungsgeschwindigkeit scheint recht hoch zu sein und die rapids/schwälle sind ja doch recht lang, was sich auch in der bewertung niederschlägt. aber "schwer" ist das sicher nicht.

grüsse vom westzipfel, thomas

 Antworten

 Beitrag melden
09.04.2009 18:57
avatar  trullox
#13 RE: Fünf Minuten Wildwasser
tr

In Quebec,Axel.
Gruß!
Fred


 Antworten

 Beitrag melden
10.04.2009 00:27
#14 RE: Fünf Minuten Wildwasser
avatar

WW 1 oder 2? jede Menge Spaß jedenfalls!

Wolfgang Hölbling

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!