Floßreisebericht aus Schweden

02.04.2009 12:15 (zuletzt bearbeitet: 02.04.2009 12:16)
#1 Floßreisebericht aus Schweden
avatar
Eigentlich ja ein Tourenbericht aber da es um eine Floßreise geht wohl besser hier am Platz: Der Spiegel-Online-Reisebericht vom Klarälven macht Lust auf einen Schwedenurlaub - allerdings doch lieber mit dem Canadier als mit so einem träg zu manövrierenden Floß.

Axel
P A D D E L B L O G - "Everyone must believe in something. I believe I'll go canoeing" Henry David Thoreau

 Antworten

 Beitrag melden
02.04.2009 12:47
avatar  Gerhard
#2 RE: Floßreisebericht aus Schweden
avatar

Naja, so ein fettes unbewegliches Floß wäre nichts für mich. Und schon gar nicht auf so einem trägen Fluß.

Gerhard


 Antworten

 Beitrag melden
02.04.2009 12:52
#3 RE: Floßreisebericht aus Schweden
avatar

- kannst ja zuerst flußaufwärts fahren, dann wird`s doch sportlich!
Richtig Probleme hätte ich beim Transport - der Dachträger trägt maximal 90kg.

Wolfgang Hölbling

 Antworten

 Beitrag melden
02.04.2009 13:25 (zuletzt bearbeitet: 30.11.2009 09:42)
#4 RE: Floßreisebericht aus Schweden
avatar

wir sind dieses Jahr noch dort... ganz ganz bald... freu' - freu'...

berichte dann...

lG Leichtgewicht


PS: (an Wolfgang) die Flöße werden erst vor der Reise vor Ort zusammengebaut...


- Gegen die Männer-Krankheit der Selbstverachtung hilft es am sichersten, von einem klugen Weibe geliebt zu werden. - NIETZSCHE -


 Antworten

 Beitrag melden
02.04.2009 17:37 (zuletzt bearbeitet: 02.04.2009 17:40)
#5 RE: Floßreisebericht aus Schweden
Be
Hallo
Wir waren letztes Jahr auf dem Klarälven mit dem Kanu, hatten gerade mal 3 Floße gesehen, war aber noch in der Vorsaison also vor dem Mittsommer. Herrliche Landschaft und so langsam war der Klarälven nicht. Wir hatten so 6km/h zurückgelegt, da in Norwegen die Schneeschmelze erst so richtig begann, war es ein entspanntes Paddeln.Und von den vielbesagten Sandbänken haben wir nur eine auf der ganzen Strecke gesehen und die war kurz vor dem Ausstieg in Edebäck.


Gruß Bernd

 Antworten

 Beitrag melden
03.04.2009 00:04
avatar  khyal
#6 RE: Floßreisebericht aus Schweden
kh

Die Stelle vom 3.Bild kenn ich doch :-)
Da haben wir Pause gemacht und einer Familie geholfen, ihr festgefahrenes Floss (war das schwer) gegen die Stroemung wieder ein Stueck flussaufwaerts zu schieben...

Wir waren im Sommer da, da waren schon viele Floesse unterwegs, teilweise auch ziemlich vatertagsmaessig mit gut Alkohol und Gettoblastern

Gruss

Khyal


 Antworten

 Beitrag melden
03.04.2009 13:47
avatar  sputnik
#7 RE: Floßreisebericht aus Schweden
avatar

Also, wenn ich mir das dritte Bild ansehe, und dann die vom Kaffeestrand am Altrhein
bei Germersheim, sehe ich nicht sooo viel Unterschied .
Ich weiß, ich bin ein Banause.

Stefan


 Antworten

 Beitrag melden
03.04.2009 14:38 (zuletzt bearbeitet: 03.04.2009 14:45)
avatar  Klaus ( gelöscht )
#8 RE: Floßreisebericht aus Schweden
Kl
Klaus ( gelöscht )
Hallo Stefan, ich sehe es genauso, jede Insel ist bei mir eine Kaffee Insel Bernd sieht es bestimmt genauso

Schönes Wochenende
Klaus




von hier sind es nur wenige Meter,

Frajo hat sie auch schon entdeckt.



 Antworten

 Beitrag melden
03.04.2009 20:08 (zuletzt bearbeitet: 04.04.2009 11:20)
#9 RE: Floßreisebericht aus Schweden
Be
Hej
Freunde

Natürlich sehe ich das genauso mit dem Kaffee. Man soll sich doch dabei erholen und wenn die Tage wieder kürzer werden sich an die schönen Inseln mit dem wohlduftendem Kaffee erinnern.
Es war ja die einzigste Insel bei sehr gutem Wasserstand und mir wird auch klar, dass es im Hochsommer da ganz anders ausschaut.
mehr Bilder könnt ihr bei http://www.canoetrail.de zu diesem Trip sehen.

Gruß bis zum nächsten gemeinsammen Kaffee

Bernd

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!