Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Schlauchcanadier?
Hallo Paddelfreunde!
Für verblocktes schnelleres Wasser will ich unsere schöne Kevlar-Swift-Kipawa nicht einsetzen und überleg mir die zusätzliche Anschaffung eines gebrauchten Schlauchcanadiers. Ich schwanke momentan zwischen einem 15 Jahre alten XR-Trekking.( Wie viele Jahre hält so was noch, wenns man keine Löcher reinreißt?), dem Gumotex Baraka, einem Soar14 oder dem nur 14 kg leichten Grabner Amigo. Letzterer wäre natürlich auch gut bei Flugreisen.
Würde mich über ein paar Ratschläge freuen.
Gruß!
Fred

Hallo Fred!
Vielleicht was für Dich:
http://www.happy-cat.at/Bootstest-Bayern.2220.0.html
Bootstesttage am Staffelsee mit Beteiligung der Firma Grabner. Wenn Ihr Zeit habt's (obwohl der Murner See zeitgleich ist) ruf bei Grabner an, ob sie Euch einen Amogo mitnehmen können.
Gruß Günter
gut gepflegt hält das Grabner füher Metzler XR Trekking ca 20 Jahre wird vermutet. Ich würde aus eigener Erfahrung zu einem Grabner (siehe Markt im Forum) Outside raten, wenn Du den xr für 100 Euro bekommst nehmen - auch auf Verdacht.
moose

Ich hab mehrere XR Trekkings und zwei Grabner Outsides. Ausser einem der beiden Outsides sind alle älter als 15 Jahre. Das älteste XR Trekking hat sogar Jahrgang 1990. Zu meiner Schande muss ich sagen, dass ich diesen Booten - obwohl intensiv genutzt - nie die Pflege zukommen liess, die sie eigentlich verdienen würden, und die von den Händlern empfohlen wird.
Und trotzdem: alle erfreuen sich bester Gesundheit. Die Gummihäute sind nach wie vor geschmeidig und dicht. So was nenne ich Qualität. Kann ich nur empfehlen.

#6 RE: Schlauchcanadier?

Wolfgang, wir haben die feste Absicht zum Faaker See zu kommen und freuen uns schon sehr drauf. Günter, bei Grabner hab ich heute morgen gleich angerufen. Ist nicht gewiß, ob sie einen Amigo mitbringen,(wär auch neu zu teuer).
Gruß!
Fred

Hallo Fred!
Ich kann Dir meinen Discovery Prototypen zum Testen mitnehmen.
Übrigens, bei Grabner gits eine eigene Seite mit Sonderangeboten (Prototypen, Testboote, 2. Wahl):
http://www.grabner-sports.at/SONDERANGEBOTE.22.0.html
Gruß Günter
Sind ja alles Superschnäppchen, Günter. Nee, mal im Ernst....bei unserer letzten Reise im Januar haben uns die Emiratis ein bißchen zu viele Euronen abgenommen; da ist für Grabner nicht mehr viel übrig, und es gibt noch andere Prioritäten als eine teure Gummiwurst.
Mal sehen...kommt Zeit kommt Schlauch. Wenn nicht... auch kein Beinbruch!
Bis demnächst!
Fred

Ja, Spreu Otter ist ein erstklassiges Boot. Hatte ich schon mal einige Jahre und dann weggegeben, weil es zu wenig genutzt wurde. Soviel will ich auch nicht ausgeben,um nur gelegentlich mal Isar oder Loisach zu fahren.
In der 2. Maiwoche gibts ein Grabner-Probepaddeln am Staffelsee, und auf meine Bitte bringen sie auch einen Amigo mit. Ist zwar eigentlich ein Kajak, aber ich denke man kanns auch knieend einarmig löffln. Und es ist extrem leicht.
Gruß!
Fred
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!