Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Spreewald und Umgebung 15. bis 20. August
Hallo OCisten!
Der Spreewald lockt und wir wollten mal schaun, ob Forumsmitglieder Mitte August (siehe oben) Lust haben, zu der Zeit diese Gegend zu erkunden. Wir werden mit Zelt und unseren drei Hunden unterwegs sein (hoffentlich, Bella wird in Kürze schon 15, Alexa ist mit 14 Jahren aber klappriger - da weiß man nie ... und ist für jeden guten Tag dankbar). Die Umgebung von Potsdam ist sicherlich auch einen Besuch wert - vielleicht als erste Etappe?
Wir sind ortsfremd, Münsterländer, die jetzt im Bergischen Land leben, und wären für Hinweise von Einheimischen sehr dankbar!
Vielleicht auch interessant für die Hanseaten, die ein (verlängertes) WE daraus machen könnten? Unsere Vierbeiner sind alle sehr kinderlieb !
Herzlichst
Mette
michael.kramer
(
gelöscht
)
#2 RE: Spreewald und Umgebung 15. bis 20. August
Mein Eindruck war, dass die selbstorganiserten Paddler den Kahnfahrern und übrigen Tourismusbetreibern ein Dorn im Auge sind. Die sind voll auf Reisebusladungen voller Tagesgäste fixiert. Ich würde nur noch in der Vor- oder Nachsaison dort paddeln wollen und auf Regen hoffen.
Klaus
(
gelöscht
)
#3 RE: Spreewald und Umgebung 15. bis 20. August
Außerhalb der Saison würde ich dir auch empfehlen.
Brückentage sowieso nicht.
Gruß Klaus
#4 RE: Spreewald und Umgebung 15. bis 20. August
im Spreewald sind wir jedes Wochenende, die Ecke , wo wir mit Katrin unsere Küren einstudieren, zählt bei den Kahnfährleuten schon als Geheimtipp. Das, was vorher hier geschrieben wurde stimmt im Allgemeinen, im Besonderen ist der Spreewald auch in der Hauptsaison so groß, dass man den Touristenkanälen weitgehend ausweichen kann. Schöner Campingplatz ist in Lübbenau am Schlosspark,( gut wäre , Du meldest Dich jetzt schon an), von dort aus hast Du sowohl rauf-, wie Runterzu schöne Touren .
Vielleicht reden wir mal beim Kringelfieber. Vielleicht startet ihr ja auch von dort in Richtung Berlin, die Spree ist einer der vielseitigsten Wanderflüsse, die ich kenne .
Gruß
Hans-Georg
Hej Ihr!
Danke für Eure Hinweise! Ich wollte auf alle Fälle nach den Schulferien fahren, aber Georg hat am WE 21. bis 23. eine Veranstaltung in der Schorfheide und in der Woche drauf will der Kollege weg ... Man wird älter und das Rumgegurke wird zunehmend mühsamer, also dachte ich, wo wir schon in der Ecke sind, ist es sinnvoll, beides zu verknüpfen. Aber ich mag eigentlich ein Gedrängel auch nicht. Könnt Ihr mir sagen, wie der Platz in Lübben ist? Der wirbt nämlich mit seiner Hundefreundlichkeit - keine Gebühren für unsere Meute! Auf manchen Plätzen kann man deretwegen richtig arm werden! In Potsdam hatte ich mal nach den Preisen gefragt - hat mich schier umgehauen!!!
Der ursprüngliche Plan war auch gewesen, die Spree hochzufahren, andererseits muss man dann täglich alles ein- und auspacken - ich weiß noch nicht so recht. Lasse mich beim Kringelfieber von Euch weiter beraten ... @ Hans-Georg - Verrätst Du Eure Übungsecke (von wegen "Geheimtip")?
Herzlichst
Mette
Hier auch Bilder von der Meute - der junge Schönling Artos, die Super-Seniorin Bella und die blitzängstliche Alexa (versteckt sich hinter Herrchen.)
hallo mette,hier der gesuchte geheimtip. groß wasserburg . der biwakplatz mit sehr sauberen sanitäranlagen wird von der gemeinde betrieben . schöne landschaft, nicht überlaufen, mehrere rundtouren möglich, biergarten mit restaurant direkt am hafen. wegen preisen und telefonnummer werde ich bei unserem nächsten besuch mal nachsehen. von lübbenau würde ich aufgrund eigener erfahrungen eher abraten.
syotr peter
#7 RE: Spreewald und Umgebung 15. bis 20. August
#9 RE: Spreewald und Umgebung 15. bis 20. August
Hej Bernd,
was meinst Du mit "Zentrum",Touri-Zentrum? Davon gibts drei große, in Burg in Lübbenau/Lehde und in Lübben.
Wasserburg ist´n ganzes Stück unterhalb von Lübben, im "tiefsten" Unterspreewald.
In Lübben wird man dieses Jahr ab 9. Juni übrigens auch ein schwimmendes Objekt von mir sehen können: Bin bei der diesjährigen "Aquamediale" mit dabei...
Gruß
Hans-Georg
Hej hej Mette
Muss nu auch mal etwas zu dem Thema beitragen. Bin seit etlichen Jahren bekennender Spreewaldfan. Wir waren grad für die Ostertage und eine Woche darauf, mit Leuten vom Club, in Lübbenau auf dem komerziellen Platz. Zugegeben, ist irre voll gewesen, so gar nicht mein Ding. Und für Euch, Hunde sind an der Leine zu führen.
Wenn ich aber alleine dort bin, dann zelte ich gerne beim Lübbener Kanu-Club. Liegt ziemlich zentral im Ort und trotzdem schön ruhig. Es sind nette Leute dort, macht einfach Spaß.
Und was das zentrale auf dem Wasser angeht, finde ich, kaum das man ne halbe Std. Abstand gewinnt, ist es einfach nur noch wunderschön ruhig und besinnlich. Klar die Ruhe die ich in Nordscandinavien finde, kann ich dort nicht erwarten. Auch nicht ganz so wie im Unterwald. Aber doch wirklich idyllisch.
Ich wünsche Euch das richtige für ein paar schöne Tage zu finden.
Hejdå Olaf
#12 RE: Spreewald und Umgebung 15. bis 20. August
Hallo Mette.
Ich kann Euch mitfühlen wie es da um Euch steht. Ist nicht gerade ein schöner Tag.Auch wir müssen einmal Abschied nehmen von unserem Goldie, der uns immer begleitet auf unseren Touren. Aber wir sind alle geboren zum Sterben, die Uhr läuft mit der Geburt ab-leider!
Gruß Bernd
#13 RE: Spreewald und Umgebung 15. bis 20. August
#14 RE: Spreewald und Umgebung 15. bis 20. August
#15 RE: Spreewald und Umgebung 15. bis 20. August
Hallo Paddelfreunde,
wenn ihr in der Zeit vom 2.Sept.bis 30.Okt. einmal im Spreewald seid und das Wetter, oder euch, mal nicht nach Paddeln ist, dann könnt ihr im Rathaus Lübbenau meine eigentliche Arbeit (in Form einer Ausstellung ) sehen. Und vom 18. 9.-27.9. mich sogar selber beim Bildhauen -
da ist Symposium auf dem Rathausplatz. Die zwei Wochen vorher (also die Woche vor und nach dem Canadiertreffen) erwischt ihr mich in Cottbus beim Bootbauen ...
Gruß
Hans-Georg
Klaus
(
gelöscht
)
#16 RE: Spreewald und Umgebung
Hallo Hans Georg deine Arbeiten würde ich schon gerne mal sehen, die Anreise aus dem Badischen Bruchsal ist mir aber doch
zu weit, zumal ich nicht lange im Auto sitzen kann.
Vielleicht kannst du einige Bilder von deinen Künstlerischen Adern machen und mir zukommen.... oder aber auch hier veröffentlichen.
Das was ich schon gesehen habe ist schon sehr beeindruckend.
Grüße und viel Erfolg wünscht Klaus
#17 RE: Spreewald und Umgebung
Hallo Klaus,
mein Tip steht nicht umsonst hier, wo es um Paddeln im Spreewald geht, weiter will ich das nicht ausdehnen..
D.h. es wird im Forum von mir weiterhin nur Kunst zu sehen geben, die vom Paddeln kommt, oder fürs Paddeln ist.
An meiner web-site wird gerade gebastelt, da gibts dann auch das Andere (hoffentlich bald) zu sehen...
Gruß
Hans-Georg
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!