Baubericht FRAME- Solo Nr. 21

  • Seite 2 von 2
16.04.2009 18:36 (zuletzt bearbeitet: 16.04.2009 23:18)
avatar  Klaus ( gelöscht )
#21 RE: Baubericht FRAME- Solo Nr. 21
Kl
Klaus ( gelöscht )
Hallo Mark, bei uns im Süden sagt man

Da läuft einem das Wasser im Mund zusammen, gemeint ist das gleiche!

Die Canoes von Hans-Georg sind Weltklasse, zumindest für Europa Spitzen Klasse.

Auch die Maserung des Holzes ist mein Geschmack.

Gruß Klaus
Das Abenteuer fängt vor der Haustür an.

 Antworten

 Beitrag melden
19.04.2009 14:24
#22 RE: Baubericht FRAME- Solo Nr. 21
avatar

Die Steven sind vernäht und ich bin beim Rippen-Einsetzen, einer inzwischen doch recht langwierigen Arbeit, da die mit den Rippen verklemmten Sheatings eine bestimmte Lage haben sollen .(Das kommt davon, wenn man seine eigenen Qualitätsansprüche ständig steigert...). Man beachte den Farbkontrast ! Allerdings verarbeitet sich die Fichte, die ich sonst verwende, deutlich besser, da robuster. Hoffentlich bringt die Red-Zeder wirklich die erhoffte Gewichtseinsparung. Na, noch ein zwei Tage fleißige Arbeit, und ich weiß es...
Bis dann
Hans-Georg

22.04.2009 20:32
#23 RE: Baubericht FRAME- Solo Nr. 21
avatar

War etwas ruhig hier die letzten Tage, was nicht daran lag, dass ich nichts getan hätte, sondern daran, dass Herrn Fotoapparat an Energie mangelte. Und so ist der Stand :
Rippen sind eingesetzt, anschließend hab ich die Cape-Leisten aufgebogen . Das ist nicht ganz so einfach und erfordert etwas Fingerspitzengefühl, denn hier geht es um 3D -Krümmungen. Doch mit Geduld und kochendem Wasser hat auch das wieder funktioniert, heute konnte ich sogar schon nachbearbeiten . Dann hab ich die Rippen nachgeschliffen, und auch die Außenhaut. Beides hat mehr "kosmetischen" Charakter. Der Rumpf ist inzwischen auf "Winterrinde" gebeizt, sowie das erste Mal geprimert. Morgen kann ich mich als Dichter betätigen,( was mal nicht poetisch gemeint ist), und das Logo aufbringen : FRAME 21S . Langsam wird mir auch klar, dass das ein richtig schönes Teil wird. Jetzt , so ohne Beschichtung , wiegt es 16Kilo, wird aber noch etwas schwerer....Und nun kommt also das Stinkige an der ganzen Arbeit.....
Na, schaun mer mal
Gruß
Hans-Georg

23.04.2009 15:43 (zuletzt bearbeitet: 23.04.2009 15:45)
#24 RE: Baubericht FRAME- Solo Nr. 21
avatar
Paar Gores sind schon gedichtet. Und Fotos , wie man ein echtes FRAME-Logo aufbringt. Gaaaaanz wichtig.
Grüße
Hans-Georg
23.04.2009 16:07
avatar  Frank&Rena ( gelöscht )
#25 RE: Baubericht FRAME- Solo Nr. 21
Fr
Frank&Rena ( gelöscht )

Traumhaft Hans-Georg


 Antworten

 Beitrag melden
23.04.2009 16:19
avatar  Trapper
#26 RE: Baubericht FRAME- Solo Nr. 21
avatar

Ich freu mich schon auf das Holzboottreffen!!!!!

Internette Grüße Thomas

 Antworten

 Beitrag melden
28.04.2009 09:12
#27 RE: Baubericht FRAME- Solo Nr. 21
avatar

Boot ist gestern fertig geworden. Nur der Fotoapparat hat endgültig den Geist aufgegeben. Also gibts Fotos erst demnächst. Getauft wird die 21 auf dem Kringelfieber, da können ja auch gleich die Experten ihre Meinung dazu abgeben, ich bin jedenfalls schon mal sehr gespannt.
Gruß
Hans-Georg


 Antworten

 Beitrag melden
28.04.2009 12:52
avatar  Frank&Rena ( gelöscht )
#28 RE: Baubericht FRAME- Solo Nr. 21
Fr
Frank&Rena ( gelöscht )

Schaaaaade
Schaue täglich rein, um den Fortschritt zu bestaunen und hab mich schon auf Fotos gefreut. Stellst Du denn welche ein sobald Du Fotos hast?

Besten Gruß
Frank


 Antworten

 Beitrag melden
06.05.2009 18:01
#29 RE: Baubericht FRAME- Solo Nr. 21
avatar

Zurück vom Kringelfieber: Die Bootstaufe war dort meine erste Aktion. Viele haben es ausprobieren können , Mark hat nicht nur sein "high speed Titanic"-Manöver damit ausgeführt, sondern es auch bei zwei Aufführungen gefahren: einmal im Freestyle, einmal im Canadian-Style. Das Boot hat einen Liebhaber gefunden sowie eine Reihe von Freunden.Vielleicht schreibt der Eine oder Andere ja noch was zu seinem Eindruck. Ein Fazit noch von mir : Es war bisher das aufwendigste Boot, das ich gebaut habe, die erwünschte Gewichtseinsparung war aber mit einem dreiviertel Kilo nur unwesentlich. Es bleibt also im Wesentlichen bei 20kg.
Na dann, auf ein Neues!
Gruß
Hans-Georg

06.05.2009 18:36
avatar  lej ( gelöscht )
#30 RE: Baubericht FRAME- Solo Nr. 21
le
lej ( gelöscht )

Moin
Bewundere deine fahrbaren Kunstwerke aber 20kg ist doch schon Fliegengewicht.
Gruß Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
06.05.2009 23:16 (zuletzt bearbeitet: 06.05.2009 23:17)
avatar  Frank&Rena ( gelöscht )
#31 RE: Baubericht FRAME- Solo Nr. 21
Fr
Frank&Rena ( gelöscht )
EIN TRAUMHAFTES BOOT

Besten Gruß
Frank

 Antworten

 Beitrag melden
08.05.2009 12:27
avatar  Ralben
#32 Ralben
avatar

Hallo Fangemainde,

Ich bin nun der stolze neue Besitzer und kann nur eins sagen: 1a. Das Boot hat sich schon auf der 1. Fahrt besonders angefühlt und war das Beste, was ich auf dem Kringelfieber probegefahren habe. Alles in Allem ist das Boot ein Kunstwerk. Noch mal vielen Dank, dass ich es kaufen durfte.

Ralf


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!