Frage: Angeln, Fisch zubereiten

  • Seite 1 von 2
17.02.2009 13:15 (zuletzt bearbeitet: 17.02.2009 13:15)
avatar  welle ( gelöscht )
#1 Frage: Angeln, Fisch zubereiten
we
welle ( gelöscht )
Moin,
mal eine Frage:
Ist Interesse vorhanden um sich mal mit dem Thema
Angeln (generell), Fisch mördern und zubereiten
zu beschäftigen?
Es bestünde die Möglichkeit ohne Angelschein
zu fischen und dann leckere Fischzubereitung zu
testen - auf dem Platz wo wir das Winmter tipilager
gemacht haben - Zeitpunkt hängt vom Besatz ab und
müssten wir vereinbaren.
Gruß aus der Nordheide
Albert

http://www.absolut-canoe.de

 Antworten

 Beitrag melden
17.02.2009 13:49
avatar  lithiumhabib ( gelöscht )
#2 RE: Frage: Angeln, Fisch zubereiten
li
lithiumhabib ( gelöscht )

hallo,

als langjähriger, passionierter Angler stehe ich gern mit Rat zur Verfügung, auch wenn ich gegen das angeln ohne Fischereischein bin - aber das war ja nicht das Thema.

Also, ruhig fragen

Grüße

Stefan


 Antworten

 Beitrag melden
17.02.2009 13:55
avatar  welle ( gelöscht )
#3 RE: Frage: Angeln, Fisch zubereiten
we
welle ( gelöscht )

hej Stefan,
es geht hier nicht um "Schwarzangeln",
die Fische werden aus einem "Angelteich"
gezogen unter größt möglicher Beachtung
der Waidgerechtigkeit.
Es geht mir darum den Kollegen die Hemmschwelle
zu nehmen, einen Fisch zu fangen, zu töten und
zu bereiten und zu vermitteln, wie man so etwas
sauber macht.
Denn selbstgefangener Fisch ist eine Bereicherung jeder
Schwedentour zum Beispiel.
Gruß
Albert


 Antworten

 Beitrag melden
17.02.2009 14:14
avatar  lithiumhabib ( gelöscht )
#4 RE: Frage: Angeln, Fisch zubereiten
li
lithiumhabib ( gelöscht )

hej,

deswegen ja mein Kommentar - wie gesagt, ich helfe jederzeit mit Ratschlägen oder Hinweisen/Empfehlungen.
Das mit dem "Schwarzangeln" eventuell in einem anderen thread (muss aber nicht sein).

Grüße

Stefan


 Antworten

 Beitrag melden
17.02.2009 15:04 (zuletzt bearbeitet: 17.02.2009 15:06)
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#5 RE: Frage: Angeln, Fisch zubereiten
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )
Ich würde gern mal unter Anleitung einen Fisch aus dem Wasser ziehen. Rieke will auch mal angeln.

Ausnehmen und räuchern hab ich schon gemacht.
Ich bring dann den Coob Grill mit, geht prima zum Räucher-Grillen.

Der Campingplatz war auch prima.

Wenn ein konkreter Termin genannt wird sage ich fest zu oder ab, je nachdem ob es paßt.
Gruß
Andreas

 Antworten

 Beitrag melden
17.02.2009 15:21
avatar  lej ( gelöscht )
#6 RE: Frage: Angeln, Fisch zubereiten
le
lej ( gelöscht )

Moin Albert
Hör nicht auf Stefan, der Fischwilderer arbeitet im Sommer bei mir im Kanu als Galeerensklave und darf froh sein, wenn er Lejs Fische schlachten darf.
Die Idee ist gut und ich würde dann auch mal eine speziell aufs Kanuangeln abgestimmte und bewährte Ausrüstung mitbringen. Zusätzlich könnten wir noch einen Kanuräucherkurs machen.
Gruß Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
17.02.2009 15:34
avatar  lithiumhabib ( gelöscht )
#7 RE: Frage: Angeln, Fisch zubereiten
li
lithiumhabib ( gelöscht )

...ähm Kanu´s räuchern???? elendige Banausen!!!

im Ernst - wäre eventuell sogar geneigt einige Kilometer in Kauf zu nehmen; mal sehen.

Grüße

Stefan

p.s. lej: Galeeren werden gerudert, Du wirst doch nicht...


 Antworten

 Beitrag melden
17.02.2009 17:14 (zuletzt bearbeitet: 17.02.2009 17:19)
#8 RE: Frage: Angeln, Fisch zubereiten
avatar
Also ich wäre dabei.


(wollte schon immer wissen wie man, unter Berücksichtigung der Waidgerechtigkeit, ein Kanu räuchert :-)

Gruß,

Claus

 Antworten

 Beitrag melden
17.02.2009 18:15
avatar  welle ( gelöscht )
#9 RE: Frage: Angeln, Fisch zubereiten
we
welle ( gelöscht )

dann können wir das Angeln ja
mit dem Holzboot Treffen verbinden,
habe gehört Holz soll beim Räuchern
nicht so viel Qualm wie Kunststoff machen
Albert


http://www.absolut-canoe.de


 Antworten

 Beitrag melden
17.02.2009 20:31
avatar  Trapper
#10 RE: Frage: Angeln, Fisch zubereiten
avatar

Hätte auch Interesse! Bin früher zwar oft mit gegangen,ist aber lange her und daher tut Bildung not.
Den Fischereischein werde ich in D aber nicht machen,weil ich nicht so werden möchte wie die hiesigen
"Sportfischer"(mehr möchte ich zu dem Thema hier aber nicht schreiben!)

Internette Grüße Thomas

 Antworten

 Beitrag melden
17.02.2009 20:42 (zuletzt bearbeitet: 17.02.2009 20:43)
#11 Geht das auch im Süden?
avatar
Ob wohl jemand hier im Süden der Republik bereit wäre so eine kleine Bildungsveranstaltung auszurichten?
Ich wäre auch scharf auf einen Grundkurs Angeln, Fische meucheln, fachgerecht ausnehmen und mundgerecht zubereiten.
Ich gehe mal besser davon aus, dass Fische kalt, gefühllos und unsensibel sind. Sonst würden sie ja nicht so gut schmecken...

Axel
P A D D E L B L O G - "Everyone must believe in something. I believe I'll go canoeing" Henry David Thoreau

 Antworten

 Beitrag melden
17.02.2009 22:35
avatar  lej ( gelöscht )
#12 RE: Geht das auch im Süden?
le
lej ( gelöscht )

Moin Axel
Das geht bestimmt, Kanugeeignetes Wasser mit darin befindlichen Fischen und ein passender Termin vorausgesetzt.
Ein Fischereischeinkurs mit anschließender Prüfung ist sicherlich keine unüberwindbare Barriere und erfordert in erster Linie theoretisches Engagement, anders als beim Kanukurs, er verhilft nur zu Basiswissen, kann ich trotzdem jedem empfehlen, Termine über örtliche Angelvereine erfragen.
Unabhängig davon wäre eine Praxiseinweisung evtl. für die ausreichend, die außerhalb unserer Landesgrenzen, z.Bsp. in Skandinavien, dort wird keine Angelprüfung verlangt, den Speisezettel etwas aufpeppen wollen.
evtler. Inhalt:
etwas Basiswissen
Kanukompatible Ausrüstung
fachgerechte Knoten
basteln von Systemen
passende Köder
praktisches Angeln
töten und verwerten von Fisch
etc.
Man kann natürlich auch vom Ufer aus Angeln, nur wenn man schon ein Kanu hat....und außerdem ist es einfacher als man denkt!!
Gruß Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
17.02.2009 23:32
avatar  Pelly ( gelöscht )
#13 RE: Geht das auch im Süden?
Pe
Pelly ( gelöscht )
17.02.2009 23:45 (zuletzt bearbeitet: 17.02.2009 23:47)
#14 RE: Geht das auch im Süden?
avatar
Hallo,

oder meint ihr so'was - möchte mich Axel anschließen: Im süddeutschen Raum wäre ich auch dabei.

Gruß aus Unterfranken

Wolf

Bild: Schweden 2008

 Antworten

 Beitrag melden
18.02.2009 07:33
avatar  Pelly ( gelöscht )
#15 RE: Geht das auch im Süden?
Pe
Pelly ( gelöscht )

hallo jürgen
ein geeignetes gewässer wird schwer zu finden sein,da das angeln vom boot aus in den meisten gewässern in deutschland verboten ist
aber das sollte nicht das problem sein, im süddeutschen raum wäre ich dabei, würde eine räuchertonne mitbringen und ihr könntet das gelernte
gleich umsetzen vom filetieren,heiss räuchern, kalt räuchern, beizen (graved lachs) geht auch mit forellen. habe in kanada immer eine fertige
mischung dabei, zur zeit bei aldi kanadischer wildlachs ganzer fisch ca.7 €. zb. ist es in saniwolfs zeltofen der ist bestens geeignet
3 bis 4 fische heiss zu raüchern außerdem könnte ich euch zeigen wie räucherhaken aus fahradspeichen gebogen werden und wie die kanadischen
ureinwohner den lachs zubereiten kalt räuchern.
gruß ralf


 Antworten

 Beitrag melden
18.02.2009 08:37
avatar  Treibholz ( gelöscht )
#16 RE: Frage: Angeln, Fisch zubereiten
Tr
Treibholz ( gelöscht )

Hallo zusammen,

im Süddeutschen Raum wird sich das Vorhaben, Angeln ohne Schein, nur schwer oder gar nicht durchführen lassen.
Meines Wissens nach in Bayern sogar unmöglich. Laut Rechtsgrundlage darf man z.B. in Bayern nicht mal in der eigenen Badewanne fischen. Und somit auch an keinem Privatgewässer.

Ich denke aber, rund um Berlin z.B. sieht die Sache wieder ganz anders aus. Bin da jetzt nicht so informiert...... Müsste aber dort machbar sein, oder????

Viele Grüße
Holzi


 Antworten

 Beitrag melden
18.02.2009 08:51
#17 RE: Geht das auch im Süden?
avatar

Hallo Ralf,

an meinem Ofen soll's nicht scheitern - ich wusste aber bisher nicht, dass ich einen Räucherofen gebaut habe

Gruß aus Unterfranken

Wolf


 Antworten

 Beitrag melden
18.02.2009 09:24 (zuletzt bearbeitet: 18.02.2009 09:26)
avatar  welle ( gelöscht )
#18 RE: Geht das auch im Süden?
we
welle ( gelöscht )
moin Jungs,
mal gaaanz sachte.
das war erst mal eine Abfrage, ob Interesse besteht.
Da das scheinbar der Fall ist, werde ich mit Jürgen die
Inhalte festlegen und dann ein Kursprogramm hier ins Forum
stellen. Pelly kann uns dabei unterstützen!!
Es geht in erster Linie nicht darum zu lernen, wie man
speziell vom Boot/Kanu aus angelt, sondern wie man den
Haken antüdelt, was wie ist ein Vorfach, welcher Haken
Köder wann etc.
Zum Gewässer: Es ist schlichtweg eine Forellenbadewanne
größeren Ausmaßes auf einem Campingplatz - der vom Winter-
tipilager-, wo man Regenwürmer baden kann
und je nach Gewicht des gefangenen Fisches bezahlt. Das
gibt es doch bestimmt im Süden auch.
Ziel ist: Man verhungert nicht auf einem See, wenn die
Haferflocken nass geworden sind.
Gruß aus der Nordheide
Albert


http://www.absolut-canoe.de

 Antworten

 Beitrag melden
18.02.2009 09:28
avatar  lithiumhabib ( gelöscht )
#19 RE: Geht das auch im Süden?
li
lithiumhabib ( gelöscht )

moin, moin

...genau - es ging / geht um die Grundlagen. Das rechtliche lassen wir mal weg, würde ins unendliche führen und zumindest ich bin diese Diskussionen leid. Stehe aber gern per pm Rede und Antwort, wenn es Fragen zum Fischerei-Recht in Deutschland geht.

@ Welle: würde diverse (einfache) Sachen spendieren (Schnüre, Haken, usw.) wenn denn mal irgendwann Bedarf bestünde.

Bin gespannt was aus diesem"workshop" wird!

Grüße

Stefan


 Antworten

 Beitrag melden
18.02.2009 09:29
avatar  kanute
#20 RE: Geht das auch im Süden?
avatar

Ich will mit


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!