Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Position bei Solopaddeln?
Am besten dicht hinter dem jeweiligen Drehpunkt(pivot point)des betreffenden Bootes,der sich natürlich durch Beladung,Wind,Geschwindigkeit usw. verändert.
Also durch ausprobieren der jeweiligen Situation anpassen. Das sollte doch aber auf einem Paddelkurs erklärt worden sein, oder hast Du etwa nicht aufgepasst?
Übrigens,Onkel Bill hat nicht immer hinten gesessen,wie seine Technik-Videos beweisen.
Klaus
(
gelöscht
)
#4 RE: Position bei Solopaddeln?
#5 RE: Position bei Solopaddeln?
falls Du einen ACA Kurs mal gemacht hast, solltest Du es eigentlich gelernt haben.
Die mittlere Sitzposition ist erst einmal grundsätzlich richtig.
Außer bei Winnetoubooten, da sitzt der Paddler immer ganz hinten, muß aber einen Lederhut mit Feder tragen, vorn ein Bündel Felle, darüber die "Doppelläufige - natürlich geladen. Ach ja .... und ein großes Messer am Gürtel. Wenn die Felle verkauft sind, liegt vorn nur ein Sack Mehl und 2 Flaschen Fusel. Der hoch herausragende Bug bremmst allerdings den heftigen Fahrtwind und der Hut kann so nicht wegfliegen.
Je nach Windverhältnissen sind leichte Trimmänderungen vorteilhaft.
Wind von vorn: Trimm kann unverändert bleiben, Drehpunkt geht eh unter Fahrt etwas nach vorn
Wind von hinten: ein leicht hecklastiger Trimm ist vorteilhaft und verhindert das Ausdrehen vom Heck
Wind von der Seite: Hier ist eine genaue Dosierung des Trimms gut, tendenziell auch leicht hecklastig
Ergänzung: Da sich der Drehpunkt des Bootes unter Fahrt nach vorn verlagert, gleicht man das das bei den entsprechenden Verhältnissen eben durch leichte Hecklastigkeit aus.
#6 RE: Position bei Solopaddeln?
#8 RE: Position bei Solopaddeln?
" mit kleinen Kindern ist man zwar nicht Solo im Boot aber Solopaddler, bedeutet dann aus Sicherheitsgründen automatisch Sitzposition hinten"
Das kann ich so nicht ganz nachvollziehen und läßt sich wohl auch nur sehr begrenzt verallgemeinern.
Dazu spielen zu viele Faktoren eine Rolle: Bootsgröße, Type, See oder Fließgewässer, Wetter, Wassertemperatur, Alter, Größe, Temperament, Anzahl des/der Kinder, alleine oder in einer Gruppe von Booten unterwegs,......
Im 17" Prospector erscheint mir z.B. die Kombination ein Kind vorne, selbst in der Mitte, leichtes Tagesgepäck hinten, für leichte Fließgewässer nicht die schlechteste.
Der Trimm ist dann minimal Buglastig, das Boot läßt sich gut kontrollieren ggf. auch kanten und ich (wir) kommen sauber in die Kehrwässer.
Soweit die äußeren Bedingungen stimmen sind natürlich auch alle möglichen Kombinationen im Piratenboot-Style möglich.
Auf ruhigen kleineren Flüssen gehts dann auch mal mit 3 oder 4 Piraten (Kindern), verteilt auf Bug und Heck.
Auch hier bevorzuge ich dann klar die mittlere Position, die mir im Zweifelsfall die beste Bootskontrolle ermöglicht.
Kleine Kinder zwischen 0-? (sehr individuell) will ich natürlich unter Aufsicht, also vor mir haben !
Unser Sohn klettert, bevorzugt im Tandem, je nach Lust und Laune auf alle möglichen Positionen,
fährt am liebsten stehend, oder springt auch mal ins (kalte) Wasser und hat sichtlich Spaß dabei.
Die 2 Jahre ältere Schwester springt selbst im Freibad "niemals" vom Beckenrand.
Kinder sind da sehr individuell, auch das spielt für mich eine große Rolle, neben den äußeren Gegebenheiten
die natürlich Abzuwägen sind.
Mit Kindern würde ich auf jeden Fall nichts riskieren, und tunlichst jede Kenterung vermeiden wollen,
außer Sie ist von den Kids gewollt.
Grüße Michael
#10 RE: Position bei Solopaddeln?
Im Tandembetrieb sitzt ein Paddler im Bug einer im Heck.
Im Solobetrieb sitzt der alleinige Paddler gewöhnlich mehr oder weniger in der Mitte. (Drehpunkt, Trimm)
Ich glaube soweit sind wir einig.
Warum aber muss ich als Solopaddler mit einem kleinen Kind im Boot automatisch nach hinten, d.h ins Heck ???
Warum ist das sicherer ???
Oder habe ich da was falsch verstanden ?
Habe ich meinen Sohn direkt vor mir sitzen, ist er natürlich vorne und ich hinten,
wir beide aber in der Mitte des Bootes.
Liegt hier das Verständnisproblem ? ;-)
Grüße
Michael
Hallo,
bekomme beim Lesen den Eindruck, als würde es eine optimale Sitzposition für den ganzen Tag geben. Da finde ich mich in meinem Paddelverhalten nicht wieder. Meine Position wechsel über den Tag verteilt um eine bestimmte Position im Boot. Sitzend, knieend direkt auf der Sitzkante (aber doch etwas weiter vorne), knieend deutlich vor dem Sitz. Ein Versuch für dieses Entscheidung Ursachen/Regeln zu finden
- Fließbedingungen um´s Boot herum und die Manöver, die ich dazu fahren will
- Je nach Laune meiner Kinder sitzen die rechts, links, mitte, vorne, ganz vorne...
- Ermüdungsempfinden Rumpf, Beine, Arme...
- Trim bei Wind
Fazit:
habe gute Erfahrungen gemacht ohne Sitz, mit Kniematte und Rumprobieren das Trimverhalten zu verstehen. Werde aus der Situation heraus dieses Jahr einen Schiebesitz hinten einbauen. Bin aber sicher, dass ich dann weiterhin auf wechselnden Positionen kniend paddeln werde.
Da ich kein kurserprobter Paddler bin wäre ich neugierig, ob es anderen ähnlich geht oder alle "geschulten" fest verankert in ihrem Boot sitzen.
Grüße
Kanuotter
Klaus
(
gelöscht
)
#14 RE: Position bei Solopaddeln?
Werde für heuer einen Müllsack mit Schaumabfälle füllen und so in Canoe als Sattelsitz verwenden.
Kniematte darunter und fertig, so bin ich auch sehr variabel mit der Trimmung.
Ein Test ohne was zu bohren.
Gruß Klaus
Hallo Günter,
ich habe mich anfänglich beim Lesen von fortgeschrittenen Wendemanövern immer gefragt wozu? J-Schlag, C-Schlag reicht doch. Seit Sommer letzten Jahres fahre ich auch so ein Brett und lese jetzt wieder fleißig, damit es mit dem Drehen besser klappt. Bei dem Boot braucht man Solo eben das extra Plus an Technik. Daher der Name...
Grüße
Norbert
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!