Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Paddelige Pictogramme
Andreas Schürmann
(
gelöscht
)
#1 Paddelige Pictogramme

EDIT 6.Mai 2010: Ich habe das Kringel Picto geändert. -> Siehe neuer Beitrag ganz am Ende.
Der eine oder andere hat sich ja für Marks Kringelpictogramm interessiert, ich hab das mal als Anregung genommen weitere Pictogramme zumachen. Also mal so zur Diskussion die Entwürfe, für Kringeln, Touren, Marathon.
Kritik ist erwünscht.
Für die End-Versionen kann ich bei Bedarf Vektordateien einstellen.(Edit: Habe die Daten hinzu gefügt. Edit 2: Habe auch Wildwasser eingefügt. Edit 3: Nach Axels Skizze noch ein OC-Wildwasser)
Gruß
Andreas
#2 RE: Paddelige Pictogramme

Kannst Du die dann auch wieder als PDF einstellen?
Wünschen würde ich mir ja auch noch eins für offene WW-Canadier (ohne eine konkrete Vorstellung zu haben, wie sowas aussehen könnte)...
Wenn Kritik, dann höchstens, dass der Touren-Prospector in Relation zu den Paddlern ein wenig zu klein ist - gilt eigentlich auch für den Marathon-Einer.
Axel
#3 RE: Paddelige Pictogramme


#5 RE: Paddelige Pictogramme

- hier mein Vorschlag für die "Wilden" unter uns.
Durch den Winkel (der einen leidlich geglückten Boof darstellt) käme sogar ein wenig Dynamik rein...
Axel
Raff
(
gelöscht
)
#6 RE: Paddelige Pictogramme

für mich persönlich sind die Entwürfe zu steril.
Paddeln ist Lust und Leidenschaft und voller Emotionen - da passt meines Erachtens so ein schwarz-weißes Piktogramm nicht rein.
Im Übrigen fehlt mir auch etwas der Sinn der Sache. Bei mir sieht man am Auto immer ganz genau was ich tue ... das Boot ist ja schließlich groß genug

Schöne Grüße aus dem ungewöhnlich weißen Süden,
Raphael
moin Andreas,
sieht gut aus,
einfach, klar, gut erkennbar,
vielleicht noch über die Variante
nachdenken:
Untergrund, klar/durchsichtig und
das Piktogramm farbig, damit man
es auf dem Auto dann sieht.
Du hast wenigstens was gemacht
@Raff: einfach scannen und verbreiten
ist nicht, da gibt es schließlich copyrights.
Gruß aus der Nordheide
Albert
#8 RE: Paddelige Pictogramme

#9 RE: Paddelige Pictogramme

Ich glaube gar das ist mal wieder so ein wenig eine Generationenfrage. Wer so um die 72er Sommerspiele in München herum angefangen hat seine Umwelt etwas bewusster wahrzunehmen steht eben eher auf diese etwas steifen überstillisierten Piktogramme. Die MTV-Generation hat's da mehr mit flotten Momentaufnahmen in schneller Folge... am Ende hat es mehr mit dem Temperament zu tun: so etwas steife und farblose Piktogramme spiegeln möglicherweise eher meinen Altherren-Paddelstil wieder als bunt spritzige Fotoadaptionen...
Axel
Raff
(
gelöscht
)
#10 RE: Paddelige Pictogramme

#11 RE: Paddelige Pictogramme


Ist von Paul Mason abgekupfert und angepasst ... hab ich auch noch in anderen Varianten
Gerhard

CU Bernd
Klaus
(
gelöscht
)
#14 RE: Paddelige Pictogramme


Das Nr. Schild sagt auch schon was aus. Gut für die im Kreis KA-NU .. wohnen

#15 RE: Paddelige Pictogramme
Vielen Dank für die Antworten
PDFs mach ich fertig und stelle sie dann zur Verfügung.
WW-C1 habe ich glatt vergessen, hab auch noch nie Wildwasser gesehen, aber mit den gegebenen Anregungen werde ich mich mal an einem weiteren Pictogramm versuchen.
@ Raphael, >>> ist steril <<< stimmt, ich glaube Pictogramme sind immer steril. Ich werde mich mal an was anderem versuchen, bin aber mehr Techniker als Künstler, weshalb mir Pictogramme leichter gelingen.
@ Bernd >>> copyright <<< ja, das ist ein Problem. Selbst bei den gezeigten Entwürfen, die zu 100% durch mich erstellt sind, wäre ich mit dem Verkauf z.B. von Aufklebern vorsichtig, weil eine Ähnlichkeit zu uns allen bekannten Werken besteht. Bei der Weitergabe ohne Gewinnabsicht sehe ich aber kein Problem.
Andreas
Klaus
(
gelöscht
)
#18 RE: Paddelige Pictogramme


Da ich ja in der Rheinebene zum Schwarzwaldes wohne, hab ich es nicht weit zur Murg und Obere Enz.
.
PS. werde mal eine Folie anfertigen Ahornblatt mit Canoepaddler (wie auf dem Bild)und zwar die gleiche Folie, die ich bei meinem Canoe für die Buchstaben der Namensgebung benutzt habe.
.
Gruß Klaus
Pdfs habe ich im ersten Text eingefügt, so bleibt Alles zusammen. Am C1 Picto bastel ich noch, der Paddler im Pictogramm fällt immer ins Wasser, na wird schon werden.
@ Albert: Zum bedrucken transparenter Folien sollte das PDF funktionieren. Bei der Ansteuerung des Folien-Druckers wird ja definiert welche Farbe wie gedruckt wird.
Ich werde es mit Plotten versuchen, z.B. aus einer reflektierenden Folie.
Gruß
Andreas
#21 RE: Paddelige Pictogramme

ja, das ist sehr schön so.
Allerdings geht so ein bisschen die formale Strenge verloren wenn da andere Winkel als 90° + 45° zugelassen werden. Ich wäre da glaube ich ein wenig "verkniffener". Und dann ist das ja der C1, der wohl oder übel seine Berechtigung hat. Ich tät mir ja fortwährend noch den OC1 (wie in meiner hingekritzelten Skizze) wünschen.
Aber das ist unbescheiden, ich weiß...
Schöne Grüße
Axel
#22 RE: Paddelige Pictogramme

#23 RE: Paddelige Pictogramme

Gerade darum finde ich Andreas' Ansatz sowas selbst zu erstellen auch so gut.
Wenn er sich dabei der formalen Vorgaben von z.B. Otl Aicher bedient begeht er damit keinerlei Copyrightverletzung.
Und die so erstellten Bildchen zur allgemeinen Nutzung freizugeben entspricht auch dem Geist des weltweiten Netzes .
Axel
Andreas Schürmann
(
gelöscht
)
#24 RE: Paddelige Pictogramme

Ich hoffe Deine Sorgen beziehen sich nicht auf die von mir eingestellten Bilder, es liegt mir wirklich fern Dir, wo Du schon die ganze Arbeit mit dem Forum hast eventuell Ärger zu bereiten. Für die von mir erstellten Bilder sehe ich aber tatsächlich keinerlei Copyright-Verletzung.
Für die anderen hier im Thread eingestellten Bilder sollten Einstellenden vernünftige Hinweise auf den Rechteinhaber bringen, also von welcher Internetseite am besten Autor mit wörtlichem Hinweis auf das Copyright. Einfacher ist es, das Bild nicht zu palzieren, sondern, nur einen Link zu setzen. Wenn es sich allerdings um ein Foto von einer Grafik handelt wie etwa bei den "Blauen Paddlern" dürfte das mit dem Copyright auch nicht so problematisch sein.
In einem aktuellen Fall (http://www.heise.de/newsticker/Gericht-S.../meldung/119344)hat eine Agentur 10000,- Euro für die unerlaubte Verwendung von 6 Bildern zugesprochen bekommen.
Das Thema muß man also wirklich ernst nehmen.
Gruß
Andreas
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!