Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Allgemeine Störung des Forumsfriedens
Unerwünschte Werbung
Verstoß gegen die Umgangsformen des Forums
Nachträgliches Löschen/Verändern/Verfälschen eigener Beiträge
Politische Themen ohne direkten Paddelbezug
Öffentliches Diskutieren moderativer Entscheidungen
Veröffentlichung fremder personenbezogener Daten ohne Zustimmung
Fortführen explizit gesperrter Themen, Neuanmeldung unter neuem Namen nach Sperrung u.ä.
Erstellen mehrerer gleichartiger Posts in mehreren Unterforen
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 2 Mal verwarnt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Solo im Kanu - Cliff Jaocobson
08.12.2008 16:18 (zuletzt bearbeitet: 08.12.2008 16:20)
#1 Solo im Kanu - Cliff Jaocobson
Ich habe gerade im Verlagsprogramm des Conrad-Stein-Verlags gestöbert und bin bei den "Schnäppchen" auf Cliff Jacobsons "Solo im Kanu" gestoßen. Das wird gerade für 3,50 EUR verrammscht.
Ich habe das Buch (wie manches andere von Cliff Jacobson - nur dieses gibts eban mal auf deutsch) mit viel Vergnügen gelesen und kann es empfehlen.
Wie die "Schnäppchen jedoch online bestellt werden weiß ich auch nicht - wenn ich auf den Titel über das "Programm" / "Basiswissen für Draussen" gehe ist es nur für den vollen Preis von 6,90 zu bestellen. Scheint mir auch nicht zu teuer...´
Axel
Ich habe das Buch (wie manches andere von Cliff Jacobson - nur dieses gibts eban mal auf deutsch) mit viel Vergnügen gelesen und kann es empfehlen.
Wie die "Schnäppchen jedoch online bestellt werden weiß ich auch nicht - wenn ich auf den Titel über das "Programm" / "Basiswissen für Draussen" gehe ist es nur für den vollen Preis von 6,90 zu bestellen. Scheint mir auch nicht zu teuer...´
Axel
P A D D E L B L O G - "Everyone must believe in something. I believe I'll go canoeing" Henry David Thoreau
Hallo Axel, ganz unten bei den Schnäppchen steht:
Lieferung nur, solange der Vorrat reicht. Bitte laden Sie sich diese Liste herunter, füllen Sie sie aus und schicken Sie sie per Post zu oder mailen Sie an d.grosselohmann@conrad-stein-verlag.de und überweisen die Summe auf das o.a. Konto. Ab geht die Post direkt an den Verlag, und im Nu sind Ihre Bücher da. Vergessen Sie Ihren Absender nicht und schreiben Sie bitte deutlich.
Gruß Gunther
08.12.2008 17:07 (zuletzt bearbeitet: 08.12.2008 17:07)
#3 RE: Solo im Kanu - Cliff Jaocobson
Ahh, siehste, wer lesen kann (und das auch tut) hat Vorteile...
War ich doch mal wieder zu schusselig. Tss, tss...
Axel
War ich doch mal wieder zu schusselig. Tss, tss...
Axel
P A D D E L B L O G - "Everyone must believe in something. I believe I'll go canoeing" Henry David Thoreau
08.12.2008 17:10
#4 RE: Solo im Kanu - Cliff Jaocobson
08.12.2008 21:15 (zuletzt bearbeitet: 08.12.2008 21:16)
#5 RE: Solo im Kanu - Cliff Jaocobson
Also, jetzt wo Du meine Zweifel geweckt hast habe ich mal die englische Version, die ich dereinst gelesen habe, mit der deutschen Übersetzung, die schnell ins Regal gewandert ist, verglichen. Tatsächlich gibt es erhebliche Unterschiede. Die Teile, in denen es (viel zu) ausführlich um Paddeltechniken geht sind fast eins zu eins übersetzt und die Teile, in denen z.B. das "Canoe-Tuning" oder die Qualität unterschiedlicher Paddel beschrieben wird sind entsetzlich verstümmelt. Das ist wahrlich bedauerlich denn gerade da - finde ich - hat Cliff Jacobson seine Qualitäten: er beschreibt anschaulich, witzig und Anekdotenreich gute Ideen.
Auch die Illustrationen sind nicht die gleichen. Offenbar hat der Verlag die Kosten für die Illustrationsrechte gescheut und deutsche Zeichner mit den Illustrationen beauftrag. Nicht gerade zum Vorteil des Buches. Ein Jammer!
Die so entstandene Technik-Lastigkeit des Buches muss bei einem Kanu-Lehrer natürlich Kopfschütteln auslösen - erstmal weil diese Technikerläuterungen im Text nie so anschaulich sein können wie in der Praxis und dann natürlich weil jeder seine eigene Didaktik hat. Zudem sind die verwendeten Begrifflichkeiten ein wenig eigenwillig. Aber das ist ein Phänomen, das bei Kanu-Büchern häufig auftritt. Mag die englischsprachige Nomenklatur noch einigermaßen einheitlich sein (sie ist es nicht) so entwickelt die Übersetzungen durch Leute, die wenig bis nichts vom Paddeln verstehen, ganz neue Begrifflichkeiten. Auf die Weise bekommt ein- und dieselbe Sache im Lauf der Zeit viele Namen.
Übrigens ist der Teil über Sit'n'Switch ursprünglich von Harry Roberts und der über Freestyle von Charlie Wilson - das wird in der deutschen Ausgabe überhaupt nicht erwähnt (zumindest konnte ich das nirgends finden).
Okay, ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil.
Lest das Original!
Axel
Auch die Illustrationen sind nicht die gleichen. Offenbar hat der Verlag die Kosten für die Illustrationsrechte gescheut und deutsche Zeichner mit den Illustrationen beauftrag. Nicht gerade zum Vorteil des Buches. Ein Jammer!
Die so entstandene Technik-Lastigkeit des Buches muss bei einem Kanu-Lehrer natürlich Kopfschütteln auslösen - erstmal weil diese Technikerläuterungen im Text nie so anschaulich sein können wie in der Praxis und dann natürlich weil jeder seine eigene Didaktik hat. Zudem sind die verwendeten Begrifflichkeiten ein wenig eigenwillig. Aber das ist ein Phänomen, das bei Kanu-Büchern häufig auftritt. Mag die englischsprachige Nomenklatur noch einigermaßen einheitlich sein (sie ist es nicht) so entwickelt die Übersetzungen durch Leute, die wenig bis nichts vom Paddeln verstehen, ganz neue Begrifflichkeiten. Auf die Weise bekommt ein- und dieselbe Sache im Lauf der Zeit viele Namen.
Übrigens ist der Teil über Sit'n'Switch ursprünglich von Harry Roberts und der über Freestyle von Charlie Wilson - das wird in der deutschen Ausgabe überhaupt nicht erwähnt (zumindest konnte ich das nirgends finden).
Okay, ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil.
Lest das Original!
Axel
P A D D E L B L O G - "Everyone must believe in something. I believe I'll go canoeing" Henry David Thoreau
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Das Thema ist geschlossen
Sie haben keine Rechte zu antworten
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Jetzt registrieren!