Wümme Unterlauf/Norddeutschland

31.03.2025 07:32
avatar  docook
#1 Wümme Unterlauf/Norddeutschland
avatar

Tagestour untere Wümme
Nach 8 Wochen Trockenheit haben alle Kleinfluss-Oberläufe eher niedrige Wasserstände – nichts zum paddeln. Daher suchen wir uns die untere Wümme aus. Heute, an dem einzig möglichen Tag. Starten wir dann prompt mit Regen und einem strammen Westwind, in Teilen stürmisch – auch natürlich als Gegenwind. Aber egal, wir paddeln ja schon länger zusammen. Wenigstens die Tideströmung wird uns mitziehen.
Schon am Einsatzort in Lilienthal, nieselt es also schnell die Daypacks eingeladen und los. Die Flusslandschaft empfängt uns mit noch eher grauen Farben. Alle Bäume und Büsche treiben Knospen, nur die Weiden blühen in voller Pracht. Nach kurzer Einpaddelphase erreichen wir einen Paddelverein, wo wir abgesprochen unter trockener Terrasse mit Flussblick einen heißen Kaffee genießen können- und ja, es regnet immer wieder. Noch einen Kaffee dann aber weiter. Im Canadier können wir schon Regenwasser lenzen. Dann geht es in vielen Windungen das Revier flussabwärts. Viele Gänse kämpfen mit dem Wind, die Wiesenweiher können es etwas eleganter und auf dem Wasser sehen wir viele Nutrias. Ab und zu auch „ flitzt“ auch mal ein Eisvogel von Ufer zu Ufer. Wir kämpfen mit dem Wind und freuen uns in Flusskurven über kurzfristig mal etwas Windschatten. Der Hut bringt auch nicht viel – der Regen peitscht fast waagerecht aber irgendwann erreichen wir die Wümmemündung und die letzten Kilometer, die Hamme aufwärts, können wir den Wind im Rücken mitnehmen. Noch schnell die Schleuse umtragen und dann endet die Tour mit einem trockenen Mittagssnack im Clubraum.
Und wie geht der Spruch: Regen ist doch nur flüssiger Sonnenschein?
Viele Grüße
docook

10.04.2025 14:48
avatar  grizzly
#2 RE: Wümme Unterlauf/Norddeutschland
gr

Moin aus dem Norden,
jo da brauchte man schon einen kleinen tritt und ganz viel Lust endlich mal wieder aufs Wasser zu kommen.
Aber tatsächlich haben wir schon seit Ende Januar versucht gemeinsam aufs Wasser zu kommen
und nun war mal ein Wochenende wo es bei beiden passte, da durfte dann auch das Wetter seine vielen Fassetten ausspielen.
Es war aber auch wirklich von allem etwas dabei bis zum kleinen Hagelschauer vor der Schleuse.
Unterm Strich war ich aber sehr froh, dass wir den Tag auf dem Wasser doch angegangen sind und habe wieder Kraft für die Woche tanken können.

LG Michael


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!