Bootswerft von Dietrich Steinforth am Bremer Bürgerpark

17.09.2024 16:01
avatar  docook
#1 Bootswerft von Dietrich Steinforth am Bremer Bürgerpark
avatar

Bootswerft von Dietrich Steinforth am Bremer Bürgerpark

Ok, die Infos sind schon ein paar Jahre alt aber vielleicht trotzdem etwas interessant. Im Bremer Umland sind Steinforth Canadier noch zu finden, typisch mit z.b. toll gearbeiteten Stabdecks, meist besegelbar aber auch schwer.
Ich weiß momentan gar nicht, ob die Werftgebäude wirklich abgerissen sind.

Bootswerft am Torfkanal wird abgerissen
Link: https://www.weser-kurier.de/bremen/stadt...m4l8w61aed0d1pa

Bremer Landesamt für Denkmalpflege wünscht sich die Erhaltung der ehemaligen Steinforth-Werft Schön, wenn sie in Erinnerung bleibt
Link: https://www.weser-kurier.de/bremen/schoe...90avg31a8udp41x

Viele Grüße
docook


 Antworten

 Beitrag melden
18.09.2024 12:06
avatar  docook
#2 RE: Bootswerft von Dietrich Steinforth am Bremer Bürgerpark
avatar

Moin,
Noch mal ein paar erklärende Worte zu den alten Holzkanadiern (diesmal mit „K“ geschrieben). In den 1930-1950 Jahren war ein Holzkanadier ein Luxus-Freizeitspass, für viele Bürger kaum bezahlbar. Die Bootsbauer siedelten sich nach und nach mit Ihren kleinen Werften, besser Bootsbauwerkstätten nahe am Wasser/Bremer Bürgerpark an. Schon in der Vorkriegszeit boomte der Wassersport. Zwischen 1939 und 1945 gab es aber mehrere materielle Totalverluste durch die Kriegseinwirkungen. Danach hatten die Menschen viele Jahre wichtigere Prioritäten um Ihr Leben zu organisieren. Umso erwähnenswerter, dass die Bootsbauszene wiederauflebte. Zu der Zeit die passenden Hölzer zu bekommen oder gar Kupfernägel, Messingschrauben usw….
In den 70ger Jahren, einhergehend mit den aufkommenden Polyestermöglichkeiten, gab es Zeiten, wo Holzkanadier im Osterfeuer landeten (selbst gesehen). Kontaktversuche bei den Bootsbauern endeten meist mit `nem Schnack“ Watt wull Du denn?“ Ich war einfach noch zu jung…
Aber die tollen Bootsbauer wurden alt und älter. Viele unwiederbringliche Formen, Werkzeuge, Hilfsmittel und auch Wissen gingen verlohren.
Darum hier die Beiträge (und auch das "HKT").
Viele Grüße
docook


 Antworten

 Beitrag melden
25.09.2024 08:34
#3 RE: Bootswerft von Dietrich Steinforth am Bremer Bürgerpark
an

Ich habe vor einigen Jahren einen Bremer repariert und würde denken, dieser war war auch von Steinforth. Was denkst du, @docook?

26.09.2024 08:44
avatar  docook
#4 RE: Bootswerft von Dietrich Steinforth am Bremer Bürgerpark
avatar

Moin Andrè,
Steinforth könnte sein. Typisch für Bremer Canadier ist u.a. immer der helle Esche Mittelstreifen auf den Decks.
Viele Grüße
docook


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!