Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Feuer machen ohne Feuerzeug und Streichholz
#1 Feuer machen ohne Feuerzeug und Streichholz
Ahoi Leute.
Selfmade im Lager kann auch Feuer machen ohne Feuerzeug und Streichholz sein.
Es ist natürlich komfortabler mit einem Feuerzeug oder Streichholz ein Feuer zu erzeugen.
Wenn man in der misslichen Lage ist, kein Feuerzeug, Streichholz oder Feuerstahl zu haben und man auf ein Feuer angewiesen ist, sei es als Wärmequelle, um die kommende Nacht zu überstehen oder um Wasser abzukochen, dann ist es sinnvoll und vielleicht sogar notwendig auch ohne solche Hilfsmittel ein Feuer machen zu können.
Wer sich mit diesem Thema ernsthaft durch TUN beschäftigt, wird in allem anderen rund ums Feuer besser werden und darüber hinaus auf vielleicht noch unbekannten Ebenen profitieren.
Grüße von der Donau oder von nicht weit weg von ihr
Mike
Hier ein kleines Filmchen von 36 Sekunden für den Einstieg zum Thema 🛶😉
https://youtube.com/shorts/otK5vZ97tng?si=FLlpsWKEP8uRVCHj
Ich werde natürlich hier auch ohne Filmchen Beiträge liefern, auf Fragen antworten und auch versuchen zu helfen.
kahel
(
gelöscht
)
#2 RE: Feuer machen ohne Feuerzeug und Streichholz
Du hast recht und ich kann Dir da nur voll und ganz Zustimmen, mit dem was Du schreibst!
... in "Filmchen" ist es natürlich schön Anzusehen, wie es Qualmt - aber Feuer ist das nicht.
Dabei kommt auch nicht rüber, dass selbst für Qualm eine elend lange Zeit und Versuche ins Land gehen mit Üben - Üben - Üben.
Von dem Aneignen des Wissen dafür, davon und dewegen mal ganz zu schweigen. Gerade mit dem hand-drill, sozusagen die "Königsklasse" des Feuer machen ohne Feuerzeug.
feurige Grüße
Michael
-----------------------
paddle smart ~ not hard
#3 RE: Feuer machen ohne Feuerzeug und Streichholz
@kahel
Da bin ich bei Dir 👍
Der Thread soll einfach ein Anreiz sein, sich mit dem Thema auseinander zu setzen, natürlich nur wer mag.
Ich werde dabei gerne helfen, es muss ja nicht gleich Handdrill sein, Bowdrill reicht ja auch schon.
Auf meinem bescheidenen Youtube Kanal sind schon einige Filmchen zum Thema wo ich auch etwas zum Thema sage, zum Beispiel über Misserfolge und Schwierigkeiten, Lernkurve...
Wie hier zum Beispiel zum Ende hin.
Es gibt auch Filme von mir wo ein Bowdrill und ein Handdrill komplett bis zum Feuer zu sehen sind.
Beim Feuerbohren sind es nicht wenige Puzzle die harmonieren müssen, ist auch schwierig dieses komplett in ein Film zu packen.
Hier rede ich über 8 Minuten darüber, ist von vor wenigen Tagen. Hier ist einiges zu erfahren, auch Dinge die noch nie über das Thema Feuerbohren gesagt worden sind. ✨
https://youtu.be/3qnDDorszP4?si=kcIMFg-A2zaWbIV1
Zum Thema Zundernest und Feuerbohren könnte ich einen Roman schreiben🙃das Filmchen würde stundenlang gehen.
Ich versuche natürlich es in Zukunft Stück für Stück näher zu bringen, aber letztendlich muss man auch selbst es tun. Das Wissen liegt im Tun. Hier kommen dann erfahrungsgemäß viele Fragen.
Grüße Mike und Gut Glut
#4 RE: Feuer machen ohne Feuerzeug und Streichholz
Wenn Du das Video mittels des Kamerasymbols einbettest, ist es normalerweise direkt im Beitrag ansehbar.
Nach dem Klick auf die Kamera brauchst Du nur den Link eingeben (wie in den vorigen Beiträgen auch).
Das sieht dann als Code so aus:
[Video]https://www.youtube.com/watch?v=3qnDDorszP4[/Video]
Diesen Teil kann man auch manuell dem Link hinzufügen...
[Video]...[/Video]
bzw. so:
Ich habe allerdings den Eindruck, dass das mit Youtube Shorts nicht klappt...
#5 RE: Feuer machen ohne Feuerzeug und Streichholz
Ahoi Leute.
Hier ein aktuelles Filmchen von einem gelungenen Handdrill mit Tipps.
Ich werde in Zukunft zu den Holzarten usw. etwas mehr beitragen und mehr Details zeigen und erklären.
Grüße Mike
#6 RE: Feuer machen ohne Feuerzeug und Streichholz
Ahoi Leute.
Ich möchte zu den Holzarten und Wo finde ich was?, explizit für den Bowdrill etwas beitragen.
Brauchbares Holz zu finden ist manchmal mehr oder weniger mühsam. Sprich totes Holz darf den Boden nicht berühren, sollte mindestens auf Augenhöhe hängen. Im Winter ist es besser weit über Augenhöhe auf die Suche zu gehen. Man kann mit einem langen Ast, Stock usw. oder einer Leine, soweit vorhanden, das Holz herunter befördern.
Manche Äste hängen viele Jahre bei Wind und Wetter oben, diese sind trocken genug um damit eine Spindel und Bohrbrett zu gewinnen.
Bei einem Handdrill mit frisch gesammelten Material ist es natürlich schwieriger, speziell im Winter.
Bowdrill ist auch die bessere Option soweit man in einer Survival Situation ist. Mit Bowdrill gewinnt man mehr Glut, bei einem Handdrill meistens viel weniger. Beim Handdrill ruiniert man sich die Hände,bei einem Bowdrill kann man mehrere Versuche machen usw.
Dennoch lohnt es sich auch mit dem Handdrill zu beschäftigen, weil man dann automatisch besser wird in allen anderen Techniken zum Thema Feuer machen.
Hier ist ein aktuelles Filmchen mit Kanu und erfolgreichen Handdrill.
Viel Spaß. Grüße von der Donau Mike
Ahoi.
Die Tage gepaddelt und wieder mal einen Handdrill aufgezeichnet.
Diesmal eine Art Feuerhütte fürs Zundernest gebastelt.
Wer mag schaut einfach mal rein.
Grüße von der Donau Mike
#8 RE: Feuer machen ohne Feuerzeug und Streichholz
Ahoi.
Es geht bei diesem Beitrag um das Feuerbohren im Winter. Eine interessante Geschichte die ich erlebt habe zum Thema. Erfolgreiches Feuerbohren mit dem Bogen zählt aus meiner Sicht so richtig nur mit frisch gesammelten Material und unter unkomfortablen Bedingungen. Bei dem Handdrill ist dieses ganz anders zu bewerten.
Im Filmchen ist auch ein Handdrill von mir zu sehen bei Schnee und minus fünf Grad.
Ich wünsche euch eine schöne Zeit im Advent. 🕯️
Grüße Mike
Auch ganz interessant, Feuerkolben: Feuer mittels Kompression, quasi das Dieselprinzip.
Das Prinzip: man schlägt einen Kolben mit einer schnellen Bewegung in eine Kammer, am vorderen Ende ist ein bißchen Zundermaterial befestigt, welches dann aufgrund der Hitzeentwicklung durch die komprimierte Luft zu glühen beginnt.
Ich habe mir selber so etwas vor Jahren gekauft und auch ausprobiert. Ganz einfach ist es nicht und der Zunder sollte seehr gut sein (im Idealfall verkohlte Baumwolle). Aber ein Vorteil: das Gerät kann auch nass werden, ist klein und braucht keine externe Energiequelle.
#10 RE: Feuer machen ohne Feuerzeug und Streichholz
Die Technik mit der Feuer - Pumpe / Feuerkolben soll schon ein paar Tausend Jahre alt sein und wurde im 18. Jahrhundert quasi wieder neu erfunden🙃
Ich habe eine gebrauchte aus Indonesien und vorhin mal ausprobiert.
Hat leider nicht geklappt, wahrscheinlich war der Zunder aus der Dose nicht in Ordnung oder etwas anderes hat nicht funktioniert.
Genau deswegen ist es nicht verkehrt wenn man ohne Hilfsmittel aus der Zivilisation eine Glut und Flamme zustande bekommt.
Grüße von der Donau und Frohe Weihnachten ✌️
#11 RE: Feuer machen ohne Feuerzeug und Streichholz
Hallo;-)
Ich habe die Tage wieder einmal einen Handdrill bei Minusgraden mit Erfolg praktiziert.
Am Anfang rede ich nur unter zehn Sekunden und danach geht's schon zur Sache.
Nach dem Handdrill gebe ich noch kurz Senf dazu.
Grüße von der Donau Mike und viel Spaß damit.
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!