Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Wümme
Hallo zusammen,
will mich in den nächsten Tagen mal für eine Kurztour (3Tage)von Lauenbrück nach Bremen auf die Wümme begeben, hab bis her dort nur Tagesfahrten gemacht. Lauenbrück hat Campingplatz, Everinghausen auch. Kann man die Strecke dazwischen ohne Stress fahren oder gibt es da Zeltmöglichkeiten.
Vielen Dank :-)
Moin,
Wümme hat Befahrungsregel/Pegelstand
siehe unter http://www.tourow.de
Einsetzen in Lauenbrück könnte jetzt
schwierig werden.
Einsetzen in Scheeßel möglich, dort gibt es
einen Campingplatz an der Straße nach Zeven,
mit Anleger direkt an der Wümme, in Scheeßel am Mühlenwehr
bis Rotenburg ok, dann bei Unterstedt eventuell
umsetzen/Wehr, Campingplatz Evringhausen sehr laut
wegen Autobahn und nicht gerade "gastfreundlich"
dann beim nächsten Wehr hinter der Autobahn VORSICHT
Lebensgefahr, rechts halten, Befahrungsregel beachten
Renaturierung ist zum Teil materialverschleißend/Stein-
schüttungen ab Lilienthal Tidenhub bemerkbar.
Wir machen eigentlich immer Notübernachtungen. . . .
Am Wochenende ist in Ritterhude direkt an der
Schleuse beim Wassersportverein Dutch oven cooking und
Kanutreffen
Gruß aus der Nordheide
Albert
Juhu,
ich schätze die Wümme sehr, daher kann ich nur dazu raten, sie zu befahren. Je nach Können und Wendigkeit des Bootes würde ich unbedingt schon in Lauenbrück einsetzen, die Wümme mäandriert wirklich stark und ist einfach ein netter Fluss - es wäre schade, dieses Stück zu verpassen. Aber Achtung: Wehe, Du zerlegst das Ufer - die Wümme soll doch so reizvoll bleiben, wie sie ist (es gibt sogar Eisvögel!)!
In Rotenburg kann man auf dem Gelände des ansässigen Kanuclubs nach Anfrage zelten. Wir haben jedoch - auch wenn man das nicht laut sagen sollte - stets wild gezeltet (und keinerlei Schäden angerichtet) oder bei einem der Bauern gefragt, deren Gehöfte in Sichtweite des Flusses liegen. Die waren ausnahmslos sehr freundlich und haben auch mit Feuerholz nicht gegeizt. Irgendwo Höhe Ahausen gibt es übrigens auch ein Heu-Hotel - einfach mal googeln.
Man kann die Wümme also unbedingt ohne Stress befahren UND es gibt zahlreiche sehr schöne Zeltmöglichkeiten!
Viel Vergnügen!
den everinghauser campingplatz fand ich auch wenig einladend,laut (nicht nur wg.der autobahn) etwas ranzig und außerdem mit unfreundlichem platzwart ausgestattet.
schwer empfehlen kann ich allerdings den campingplatz krentzel am hexenberg (auf halber strecke zwischen fischerhude und borgfeld). netter bauernhof mit kleinem museum und nur etwa 20 wohnwagen. kleine zeltwiese direkt am wasser! nachts gibts auch ein gratis nachtigallen-konzert.
achtung: es ist der 2.campingplatz am hexenberg etwa 150 m nach der brücke. wenn du auf dem ersten landen solltest: viel glück!!
Till
Moinsen,
moin Till,
ich kann Deine Ausführungen nur bestätigen!
Es gibt noch die Möglichkeit des "Notbiwaks",
falls man von der Dunkelheit überrascht wird und
die Stromschnellen der Renaturierung nicht mehr
einschätzen kann. . . . .
Gruß aus der Nordheide
Albert
http://www.absolut-canoe.de
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!