Ein kleines Bastelwerk - Kanuständer für "unterwegs"

22.09.2019 21:43
avatar  gleiter
#1 Ein kleines Bastelwerk - Kanuständer für "unterwegs"
avatar

Grüßt Euch,

hat mich immer schon gestört dass unterwegs das Kanu in der Wiese oder auf welchem Untergrund auch immer liegt - also schnell mal aus Abfallholz was gezimmert und letztens eine Woche lang getestet.

Funzt tadellos. Läßt sich auf jeden noch so unebenen Untergrund einrichten ohne dass das Kanu kippelt, und bei einem mittelprächtigen Regenguß ist deutlich weniger Dreck ans Kanu gespritzt worden.

Gruß aus dem Wein/4, André.


 Antworten

 Beitrag melden
23.09.2019 08:46
#2 RE: Ein kleines Bastelwerk - Kanuständer für "unterwegs"
avatar

Sehr schön! Für dieses Problem habe ich auch schon immer eine (gut transportierbare) Lösung gesucht...


 Antworten

 Beitrag melden
23.09.2019 09:28
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#3 RE: Ein kleines Bastelwerk - Kanuständer für "unterwegs"
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

Für das Standlager eine hübsche Lösung, für ein tatsächlich existierendes Problem.

Fast alle Alterungs-Schäden an Holzsüllrändern die ich bisher gesehen habe, gehen von den Auflagepunkten auf der stets feuchten Erde aus.


 Antworten

 Beitrag melden
23.09.2019 10:10
#4 RE: Ein kleines Bastelwerk - Kanuständer für "unterwegs"
avatar

Sehr schick geworden, André!
Ich hatte immer die kleinen Böcke im Hinterkopf, die ich in Faak mal ideengeklaut hatte... aber steckbar ist natürlich noch besser!

Grüße aus dem südlichen Süden,

Klaus

 Antworten

 Beitrag melden
23.09.2019 11:51
#5 RE: Ein kleines Bastelwerk - Kanuständer für "unterwegs"
avatar

Sehr schöne einfache Lösung!
Gruß
Hans-Georg


 Antworten

 Beitrag melden
24.09.2019 19:25 (zuletzt bearbeitet: 24.09.2019 19:26)
avatar  gleiter
#6 RE: Ein kleines Bastelwerk - Kanuständer für "unterwegs"
avatar

Schönen Dank für Eure positiven Rückmeldungen - und selbstverständlich darf das gerne kopiert werden.

Läßt sich in der Tat leicht irgenwo unterbringen - und mit 1,4 Kilo gesamt ist's auch gut vertretbar. Linde ist das Holz. Mit den nächsten Abfallstücken baue ich eine neue Halterung. Weniger breit und nicht ganz so tief ausgeklinkt. Lagert das Kanu somit ein wenig höher, sicher kein Fehler.

Welche Böcke, @ Klaus, hast Du am Faaker See gesehen?

Gruß aus dem Wein/4, André.


 Antworten

 Beitrag melden
24.09.2019 20:04
#7 RE: Ein kleines Bastelwerk - Kanuständer für "unterwegs"
avatar

Hab das Foto gerade nicht parat, aber das waren Malerböcke in Miniatur. Hat mir gut gefallen aber fid Lagerung ist bei sowas halt deutlich umständlicher als bei Deiner Lösung! 👍

Grüße aus dem südlichen Süden,

Klaus

 Antworten

 Beitrag melden
04.06.2020 00:48
avatar  kulkuri
#8 RE: Ein kleines Bastelwerk - Kanuständer für "unterwegs"
avatar

Das ist die "Unterwegs-lösung" , die mir letztes Jahr am Faaker See aufgefallen ist, und sehr gefallen hat.... zwei kurze Latten, per im Kreuzungszentrum eingeschraubter Stange verbunden.
Davon zwei Stück, funktionierte sowohl kieloben, als auch andersrum .
Und auseinandergeschraubt isses nur ein schmales, platzsparendes Bündel.

Grüße,
Holger


 Antworten

 Beitrag melden
04.06.2020 16:54 (zuletzt bearbeitet: 04.06.2020 16:55)
#9 RE: Ein kleines Bastelwerk - Kanuständer für "unterwegs"
avatar

Moin,
ich verwende zwei Kühlboxen-Gestelle. Die sind leicht zusammenklappbar und werden in einem Beutel transportiert. Es gibt sie im Campingbedarf, z.B. bei Fritz Berger, Frankana etc. Anbei ein Beispielfoto, Fotoquelle Firma Obelink. Die Ständer sind in zwei Höhen einstellbar.



Grüße
Christian


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!