Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Outriggerselberbauen?
Moin Kanufreunde,
lese hier schon länger mit, und hab mich heut entschlossen, mich anzumelden, da ich ne kleine Frage habe:
Gibt es eine Daumenregel beim Bau von Amas(Ausleger bei Outriggern)?
Ich hab mir nämlich vor kurzen günstig einen alten GFK-abfahrtskanadier ersteigert, und das gute Stück ist so fertig, dass es nur noch schön durchs Flachwasser gleiten sollte. Daher möchte ich es gern zum Outrigger umbauen, und den Ausleger aus Holz und Styrodur mit GFKschicht fertigen, bloß was für einen länge?
Wenn zu lang, dann fahren wie auf schienen (ähnlich wie ein katamaran); wenn zu kurz, ständiges im Kreis drehen?
Vielen Dank schon mal im voraus
#2 RE: Outriggerselberbauen?
Hallo,
ich bin mir nicht sicher, ob ein Abfahrtscanadier das richtige Ausgangsmaterial für einen Outrigger ist, aber Guido und Frank von Outriggercanoe.de wissen bestimmt welche Ausleger-Länge zu welcher Boots-Länge und welchem Einsatzzweck passt. Auch bei der Kanu-Conection in Berlin sind wissende Outrigger-Fahrer zu finden.
Gruss
Thorsten
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!