Feuerschale

04.05.2016 09:28 (zuletzt bearbeitet: 04.05.2016 10:04)
#1 Feuerschale
avatar

Hallo zusammen,
es hat zwar nicht direkt mit Paddeln zu tun, aber Feuer gehört ja irgendwie auch dazu.

Bei http://www.kreativekiste.de/ hab ich mir die Idee geholt und dann zum Winkelschleifer gegriffen, nachdem mir mein Heizer einen ausrangierten Ausgleichsbehälter vor die Tür gestellt hat.


Nach dem ersten Feuer hat sie natürlich ziemlich gerostet. Seitdem reibe ich sie immer mal wieder mit Leinöl ein und lasse dies dann wieder einbrennen.
Ich find sie schön so.

Edit: den abgeschnittenen Deckel Hab ich mit drei Schrauben als Abstandhalter versehen und im Ventilloch nach unten mit den Füßen aus Blechstreifen verschraubt. Leider kann ich das Foto davon gerade nicht hoch laden 😕

04.05.2016 16:58
avatar  Lodjur
#2 RE: Feuerschale
avatar

Schöne Idee, aber die Bilder müssten nicht wirklich in voller Auflösung hochgeladen werden ;-)
CU Bernd

nicht nur drüber reden...machen!


 Antworten

 Beitrag melden
04.05.2016 18:55 (zuletzt bearbeitet: 12.05.2016 20:21)
#3 RE: Feuerschale
avatar

Wie geschrieben war es nicht meine Idee. Ich hab sie nur individuell umgesetzt.
Die Preisangaben auf der Ursprungsseite kann ich auch nicht ganz nachvollziehen, aber egal.

Die Bilder sind Handyfotos und ungesehen drangehängt.

Grüße aus dem südlichen Süden,

Klaus


 Antworten

 Beitrag melden
12.05.2016 17:02
avatar  Tino
#4 RE: Feuerschale
avatar

Ha das ist ja mal eine coole Idee :-)


 Antworten

 Beitrag melden
13.05.2016 22:26
#5 RE: Feuerschale
Tr

Moin,
schöne Idee mit dem Ausgleichsbehälter, habe das Gleiche mit einem ausrangierten Heißwasserspeicher gemacht indem ich den Boden abgeflext habe, steht jetzt bei uns auf dem Vereinsgelände als Feuerschale.


 Antworten

 Beitrag melden
14.05.2016 00:45
#6 RE: Feuerschale
avatar

Danke, aber noch einmal möchte ich sagen, dass ich die Idee nur umgesetzt habe.

Boiler, oder andere Fässer werden gerne zu Feuerschalen umgebaut, sind doch die Schalen im Baumarkt sicherlich auch einmal für etwas solches vorgesehen gewesen.

Was ich an meinem Kesselchen besonders nett finde ist, dass es komplett unempfindlich ist gegen Wind. Mit meinem alten Korb genügte ein Windhauch, um Funken im Garten zu verteilen, was besonders im Sommer nicht so mein Ding ist / war.

Grüße aus dem südlichen Süden,

Klaus

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!