Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Unterlage für den Zeltofen
#1 Unterlage für den Zeltofen
Hallo zusammen,
gerade habe ich mir die neuen Zelte von Jörg angeschaut und bin etwas auf der Webseite des Herstellers herumgesurft.
Dabei ist mir folgendes Produkt aufgefallen
StoveMat by Ellis
Ich habe ja seit letztes Jahr auch einen Zeltofen, aber leider noch nie genutzt, da das Wintercamping für mich diese Jahr ausgefallen ist. Was nutzt ihr unter dem Zeltofen, wenn ihr gleichzeitig einen Zeltboden nutzt? Wird das Thema überschätzt? Ich dachte hier an eine einfache Löschdecke aus dem Handel. Würde das genügen?
Gruss Georg
#3 RE: Unterlage für den Zeltofen
Hallo Campfire,
auch ein schöner Ofen. Und sogar die passende Unterlage. Habe mir gerade überlegt, wie lange so eine weiße Löschdecke weiß bleibt. Aber jetzt hätte ich ja eine alternative
Gruss Georg
P.S.
Damit alle Wissen, von was wir hier reden
Ofenunterlage
#7 RE: Unterlage für den Zeltofen
Hola Olaf,
Danke für deine Idee. Kannte ich vorher gar nicht.
Deshalb habe ich ja hier im Forum nachgefragt.
Schweisserdecke
Gruss Georg
Moin,
zum Thema Schweissdecke. Ein zugeschnittenes Stück nutze ich schon seit Jahren. Fusselnder Rand mit Klebeband eingefaßt. Läßt sich gut aufrollen und weg stauen. Die Bodenplane wird gut geschützt. Einsatz siehe Foto.
Quelle: Irgend einen örtlichen Metallbaubetrieb fragen...(ging bei mir so-für Kaffeekassenbeitrag)
Viele Grüße
docook
#10 RE: Unterlage für den Zeltofen
Ich hab auch eine Schweisserdecke!
Die Ränder hab ich umgenäht, da franzt nichts aus. Das schöne an der Schweisserdecke ist, dass sie super isoliert und somit auch ein toller Zeltboden für warme Füsse ist. Da sie günstiger als die von euch erwähnten speziellen Matten ist, kann man sie auch etwas größer nehmen....
Nachteil: Sie ist relativ schwer!
Mahlzeit,
um auf die ursprüngliche Frage zurückzukommen, benutzt denn nun jemand eine Löschdecke als einfache Unterlage? In einigen anderen Threads wird das hin und wieder erwähnt, aber nichts konkretes oder nur in Verbindung mit einer Metallunterlage.Die Schweißerdecken sind wahrscheinlich dicker, schwerer und können mehr Hitze ab, oder?
OT: was nutzt ihr denn als Unterlage für einen Kelly Kettle wenn kein Stein zur Hand ist?
Grüße,
Clemens
Hier ist mein Equipment zu sehen.
Dieses weiße Tuch ist ein Teil einer Feuerlöschdecke (Baumwolle).
Es geht hier ja nur darum, dass event. herausfallende Glütchen sich nicht durch die Bodenplane hindurchschweißen und die seitliche Abstrahlhitze von der schwarzen Bodenplane ferngehalten wird.
Grüßle,
Welfi...
#14 RE: Unterlage für den Zeltofen
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!