Unterlage für den Zeltofen

07.03.2016 21:50
#1 Unterlage für den Zeltofen
ge

Hallo zusammen,

gerade habe ich mir die neuen Zelte von Jörg angeschaut und bin etwas auf der Webseite des Herstellers herumgesurft.

Dabei ist mir folgendes Produkt aufgefallen
StoveMat by Ellis

Ich habe ja seit letztes Jahr auch einen Zeltofen, aber leider noch nie genutzt, da das Wintercamping für mich diese Jahr ausgefallen ist. Was nutzt ihr unter dem Zeltofen, wenn ihr gleichzeitig einen Zeltboden nutzt? Wird das Thema überschätzt? Ich dachte hier an eine einfache Löschdecke aus dem Handel. Würde das genügen?




Gruss Georg


 Antworten

 Beitrag melden
07.03.2016 21:53
#2 RE: Unterlage für den Zeltofen
avatar

Früher habe ich keine Matte benutzt.
Jetzt, seit ich den Gstove nutze, habe ich mir deren Matte gleich mitbestellt.
De Matte gefällt mir ausgezeichnet von der Qualität und vom Preis.
Die Öfen und das Zubehör gibts ja nun zum Glück in Deutschland bei Nordisches Handwerk!


 Antworten

 Beitrag melden
07.03.2016 22:10 (zuletzt bearbeitet: 07.03.2016 22:28)
#3 RE: Unterlage für den Zeltofen
ge

Hallo Campfire,

auch ein schöner Ofen. Und sogar die passende Unterlage. Habe mir gerade überlegt, wie lange so eine weiße Löschdecke weiß bleibt. Aber jetzt hätte ich ja eine alternative

Gruss Georg

P.S.
Damit alle Wissen, von was wir hier reden
Ofenunterlage


 Antworten

 Beitrag melden
07.03.2016 22:21
#4 RE: Unterlage für den Zeltofen
avatar

Die ist tauglich!
Habe extra mal Glut draufgelegt, um zu schauen was passiert!
Nix ist passiert!


 Antworten

 Beitrag melden
07.03.2016 22:32
avatar  mucmuc
#5 RE: Unterlage für den Zeltofen
mu

Hallo Georg & Campfire
Danke für den "guten Tipp""!!! Leider hätte ich diese schon beim großen Zeltstangen-knicken dabei haben sollen, dann würde mein Zeltboden nicht aussehen wie eine Scheibe Schweizer Käse. (Sniff ;( j
FG: Dandro aka mucmuc


 Antworten

 Beitrag melden
08.03.2016 15:22
avatar  Olaf
#6 RE: Unterlage für den Zeltofen
avatar

ich nutze zwar nie einen Boden....

aber habt Ihr mal an Schweißdecken gedacht? Gerade wenn ich den eben aufgerufenen Preis sehe.

Hejdå Olaf


 Antworten

 Beitrag melden
08.03.2016 19:47
#7 RE: Unterlage für den Zeltofen
ge

Hola Olaf,

Danke für deine Idee. Kannte ich vorher gar nicht.
Deshalb habe ich ja hier im Forum nachgefragt.

Schweisserdecke

Gruss Georg


 Antworten

 Beitrag melden
09.03.2016 07:01
#8 RE: Unterlage für den Zeltofen
avatar

Hi,

an Schweisserdecken hatten schon einige gedacht wenn man die Suchfunktion sichtet

Grüße Mike


 Antworten

 Beitrag melden
09.03.2016 08:28
avatar  docook
#9 RE: Unterlage für den Zeltofen
avatar

Moin,
zum Thema Schweissdecke. Ein zugeschnittenes Stück nutze ich schon seit Jahren. Fusselnder Rand mit Klebeband eingefaßt. Läßt sich gut aufrollen und weg stauen. Die Bodenplane wird gut geschützt. Einsatz siehe Foto.
Quelle: Irgend einen örtlichen Metallbaubetrieb fragen...(ging bei mir so-für Kaffeekassenbeitrag)
Viele Grüße
docook


 Antworten

 Beitrag melden
09.03.2016 08:54 (zuletzt bearbeitet: 09.03.2016 08:54)
#10 RE: Unterlage für den Zeltofen
avatar

Ich hab auch eine Schweisserdecke!

Die Ränder hab ich umgenäht, da franzt nichts aus. Das schöne an der Schweisserdecke ist, dass sie super isoliert und somit auch ein toller Zeltboden für warme Füsse ist. Da sie günstiger als die von euch erwähnten speziellen Matten ist, kann man sie auch etwas größer nehmen....

Nachteil: Sie ist relativ schwer!

Gruß
Uwe


 Antworten

 Beitrag melden
09.03.2016 12:11
avatar  clebo
#11 RE: Unterlage für den Zeltofen
cl

Mahlzeit,

um auf die ursprüngliche Frage zurückzukommen, benutzt denn nun jemand eine Löschdecke als einfache Unterlage? In einigen anderen Threads wird das hin und wieder erwähnt, aber nichts konkretes oder nur in Verbindung mit einer Metallunterlage.Die Schweißerdecken sind wahrscheinlich dicker, schwerer und können mehr Hitze ab, oder?

OT: was nutzt ihr denn als Unterlage für einen Kelly Kettle wenn kein Stein zur Hand ist?

Grüße,
Clemens


 Antworten

 Beitrag melden
09.03.2016 19:54
avatar  Welfi
#12 RE: Unterlage für den Zeltofen
We

Hier ist mein Equipment zu sehen.
Dieses weiße Tuch ist ein Teil einer Feuerlöschdecke (Baumwolle).

Es geht hier ja nur darum, dass event. herausfallende Glütchen sich nicht durch die Bodenplane hindurchschweißen und die seitliche Abstrahlhitze von der schwarzen Bodenplane ferngehalten wird.

Grüßle,

Welfi...


 Antworten

 Beitrag melden
10.03.2016 09:35
avatar  Trapper
#13 RE: Unterlage für den Zeltofen
avatar

..Bekannte verwenden da die Ikea-Löschdecke. Bisher wohl bewährt; ich habe zumindest nichts negatives gehört!

Internette Grüße Thomas

 Antworten

 Beitrag melden
10.03.2016 13:16
#14 RE: Unterlage für den Zeltofen
avatar

Moin,

wir verwenden eine Löschdecke. Kann sogar auch die Ikea Löschdecke sein.
Funktioniert seit Jahren einwandfrei.

LG, Alex

„Freiheit bedeutet, dass man nicht unbedingt alles so machen muss wie andere Menschen.“
(Astrid Lindgren)


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!