Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Luftsäcke undicht
#1 Luftsäcke undicht
Axel
Ps.: Zwichenzeitlich habe ich schon daran herumgedacht einen weiteren völlig heruntergekommenen porösen Auftriebskörper ins Boot zu schieben und mit Bauschaum zu befüllen - ich bin allerdings etwas besorgt um das Boot weil dieser Schaum ja doch erstaunliche Kräfte entwickelt. Hat jemand sowas schon mal gemacht?
Klaus
(
gelöscht
)
#2 RE: Luftsäcke undicht
und beim um tragen oder aufladen auf einen Pkw das reinste Gewichtheben. hat es unter großer mühe wieder entfernt.
Die Preiswertesten Auftrk.: Einweg Flaschen(keine Pfandflaschen)sind stabil und schön leicht.
Sonnenreiches Wochenende. Klaus
Und wenn möglich in zwei bis drei Portionen ausschäumen.Die erste Fuhre natürlich ganz in die entfernteste Sptze drücken. Evt. das Rohr mit einem Stück Schlauch verlängern. Wenn der erstmal aufgeht reicht das Loch durch das du einspritzt nicht um den Überdruck abzulassen wenn du zuviel eingespritzt hast. Dann geht das Ding ganz gewaltig aus der Form, zusätzlich zu der Menge die aus dem Loch noch rausquappt. Ich hab das mal gemacht mit so hohlen Gummiratten (Halloween Deko) Sie nutzen wir beim 3D Bogenschiessen u.a. als preiswerte Ziele. Ohne Wasser passiert fast gar nix, wie gesagt der fiese Brei. Mit Wasser, aber zuviel eingespritzt wurde die Ratte gut doppelt so gross und natürlich grotesk verzerrt. Und das obwohl das Loch fast faustgross war durch das ich eingefüllt hatte. In zwei Portionen aber ging es einwandfrei. Dann quilltam Schluss zwar auch noch was raus aber das lässt man aushärten und kann es gut entfernen.
CU Bernd
Hallo Axel,
also, ich habe zwar noch keine Luftsäcke repariert, will dir aber trotzdem einen Kleber vorschlagen mit dem ich sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Ich habe ne Zeit lang mal alte Faltboote mit PVC-Unterhäuten aufgearbeitet und eben diesen Kleber für alle Reparaturen und Erneuerungen verwendet. Einen etwa drei Zentimeter langer Schlitz in der Haut des Bootes, dass ich selber fahre (ein LFB-Stern mit schönem Eschenholzgerüst), habe ich ebenfalls damit geflickt. Hält schon seit Jahren jeglicher Belastung stand. Es kommt einem vor als würde das Material regelrecht verschweißt.
Der Kleber ist eher ein billiges Produkt, den ich bis jetzt in Baumärkten in der "Camping"-Abteilung gekauft habe. Letztes mal bei Obi, glaube ich. Es gibt ihn in kleinen Tuben als komplettes PCV-Flickset aber auch einzeln.
Also: Firma Rema Tip Top - Camplast für Plastik (PCV) und Gewebe (wird laut Bildchen auf der Packung zur Reparatur von Zeltmaterialien, Schlauchbooten und Luftmatratzen angepriesen)
Na dann viel Erfolg!
Hallo Klaus,
ich kann mir nicht ganz vorstellen wo das große zusätzliche Gewicht herkommen soll. Der ausgehärtete Schaum wiegt doch nicht mehr als die Dose Bauschaum selbst, ist eben nur viel voluminöser.
Und so ne dose Bauschaum, was wiegt der Inhalt 400g?
Grüße Marcus
Klaus
(
gelöscht
)
#5 RE: Luftsäcke undicht
Aber auch im falle einer Reparatur der Bootshülle nicht unbedingt ratsam.
Ich meine schon einmal einen Hilferuf gelesen zu haben wo es um Auftriebskörper ging wo am Luftschlauch undicht wurden.
Meine auch das da Jörg Wagner eine Kleber-Idee hatte diesen Mangel zu beseitigen.
Eine einfachere Lösung währe doch den Auftrk. zu Kleben wie mit Bauschaum zu Handtieren.
Klaus
Klaus
(
gelöscht
)
#6 RE: Luftsäcke undicht
#8 RE: Luftsäcke undicht
Ich werde wohl mehrere Möglichkeiten durchspielen - die Bauschaumlösung mit den alten porösen Säcken (ggf. in einer vorgefertigten Holzform - nein, wie ich den Aufwand hasse...) und aber auch das Flicken des Ventils mit Kleber (SeamGrip oder TipTop...). Wenn das nicht richtig erfolgreich ist kann ich immer noch - wie Florian in einer PM vorgeschlagen hat - ein deutlich größeres Schlauchbootventil anstelle des defekten Ventils einbauen.
Axel
Klaus
(
gelöscht
)
#10 RE: Luftsäcke undicht
Hallo
Also Bauschaum und Boot führt selten zu befriedigenden Lösungen, Bauschaum zieht Wasser.
Wenn überhaupt würde ich den Bauschaum nehmen der aus zwei Kartuschen in ein Mixerrohr gepresst wird.
Aber der ist bei der Verarbeitung noch tückischer als Dosenschaum.
Auch Styropor (z.B. diese Kügelchen in den Sitzsäcken) nimmt Wasser auf, als halbfeste Füllung also auch nichts.
Wenn es nicht zum Luft ablassen sein soll, würde ich die Form aus extrudiertem Hartschaum schnitzen. Das sind diese rosa oder hellblauen Platten. Das Zeug nimmt garantiert kein Wasser auf unt läßt sich viel besser als Styropor bearbeiten.
Gruß
Andreas
Hallo Axel. habe heute auf der Seite von http://www.bushpaddler.de gesehen das er auch Auftriebskörper der Amerikanischen Firma anbietet
könnte ja sein das Florian schon mal so eine Luftsack hat kleben müssen und weiß welcher Kleber dafür optimal wäre.
Gruß Klaus
#13 RE: Luftsäcke undicht
Servus,
fast egal von welcher Firma die Dinger sind, amerikanisch oder nicht ist das mit dem Kleben nicht so einfach! Mit Aquasure geht ein bisschen was wenn es sich um flächige Verkebungen handelt, aber nicht besonders langlebig.
Deshalb wechsle ich bei solchen Sachen das Ventil gegen Gumotex Junior Ventile (Dank an GunterLe!) wenn es die Stelle zulässt (Lochdurchmesser um 30mm). Sollte der Luftsack mal verschlissen sein kann man ihn immer noch wegwerfen und das Ventil wieder rausschrauben (und als Notreserve für den nächsten aufheben).
Eine kurze Anleitung findet Ihr unter:
http://www.bushpaddler.de/tips/ATK_Ventil.pdf
Im Moment sind die Ventile leider aus, ab Ende März aber wieder verfügbar.
Gruß und einen schönen Rosenmontag
Florian
Klaus
(
gelöscht
)
#14 RE: Luftsäcke undicht
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!