Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Reparatur von Nähten an Lundhag Cover Boots?
#1 Reparatur von Nähten an Lundhag Cover Boots?
Hallo zusammen,
vor einigen Jahren habe ich mir bei Globetrotter o.g. Teile zugelegt (Großteil des "zusammenrollbaren Stiefels" besteht aus reinem PVC, die Sohle besteht aus verstärktem Gewebe, um einigermaßen durchtrittssicher zu sein bzw. nicht zu schnell durchzuscheuern). Die Boots haben (da mehr als kniehoch) mir schon gerade beim Einsetzen des Canadiers ins Wasser bei winterlichen Temperaturen bzw. unbekanntem Gewässeruntergrund sehr gute Dienste geleistet, benötigen zusammnegrollt nicht viel Stauraum und bietengerade in der kalten Jahreszeit guten Schutz gegen Nässe im Boot bzw. Wind (wirken auch beim Knien im Kanu aufgrund der Flexibilität nicht störend).
Nun nach Aufzählung der viele Vorzüge mein Problem: Die Nähte zwischen verstärkter Sohle und PVC sind ein wenig undicht geworden - sobald man also einwenig länger als nötig im Wasser steht, bekommt man nasse Füße. Kennt jemand von euch dieses Problem bzw. hat eine Idee, ob man mit welcher Art von Kunststoffkleber (der letzlich flexibel und wasserabweisend sein müßte) die Nähte abdichten bzw. kleben kann - wohlwissend, dass es sich um einen Übergangsbereich von PVC auf verstärktes Gewebe (fühlt sich nicht wie PVC an, ich stelle auf Anfrage gern mal ein Foto isn Netz)?
Vielen Dank vorab für eure hoffentlich zahlreichen Antworten, schon einmal ein frohes Weihnachtsfest nebst gutem Rutsch ins Neue Jahr - Jan!
#2 RE: Reparatur von Nähten an Lundhag Cover Boots?
GerdA
Klaus
(
gelöscht
)
#3 RE: Reparatur von Nähten an Lundhag Cover Boots?
den namen des klebers weis ich im moment nicht,
kommt aus den usa und ein tube kostet ca. 12.- €
schau doch mal bei http://www.paddle-people.com die seite von horst fürsattel, den kannste auch anrufen und dein problem schildern. die tips von horst sind auch sehr lesenswert.
viel erfolg. klaus
#4 RE: Reparatur von Nähten an Lundhag Cover Boots?
Soweit ich weiß, ist Neoprenkleber Kleber auf Polyurethanbasis. Es gibt wohl verschiedene, ich hab einen für Taucheranzüge von einer Fa. Picasso. Soweit ich aber weiter gehört habe ist das nichts anderes als modifiziertes Pattex. Vielleicht nimmst Du einfach mal Pattex und probierst es aus. Es dürfte die günstigste VAriante sein.
Uwe
#5 RE: Reparatur von Nähten an Lundhag Cover Boots?
Hallo zusammen,
das mit den Antworten ging ja superschnell. Da ich um die Ecke bei mir in Rostock einen Kanuladen habe, werde ich da mal vorbeigucken, ansonsten aber auch wegen dem Vorschlag bzgl. des Pattex-Klebers zum Baumarkt fahren.
Vielen Dank noch einmal an euch drei, viele Grüße - Jan!
#7 RE: Reparatur von Nähten an Lundhag Cover Boots?
Ich habe die Boots vor 4-5 Jahren mal bei globi gekauft, sie aber leider in den Folgejahren nicht mehr im Katalog gesehen - ich befürchte, dass sie aus dem Programm rausgenommen wurden.
Habe sie aber gestern zum diesjährigen Anpaddeln auf meinem "Heimatfluss" Recknitz nach erfolgter Reparatur wieder genutzt, haben sich auch wie immer bewährt (u.a. Seeadler, Eisvögel und Fischotter beobachtet, war toll und das bei angennehmen Temperaturen und winzigen, leider nur sehr wenigen Schneeflocken.
Gruß - Jan!
Klaus
(
gelöscht
)
#8 RE: Reparatur von Nähten an Lundhag Cover Boots?
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!